Aktivieren Sie mit einem einfachen Bilder-Sudoku die Nervenzellen im Gehirn Ihrer Teilnehmer. Passend zum nahenden Jahreswechsel sortieren Ihre Teilnehmer Bildkarten mit Glückssymbolen in die richtige Reihe ein.
Vorbereitung
Drucken Sie die Sets aus und laminieren Sie diese idealerweise ein. Dann können Sie sie häufiger benutzen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute lade ich Sie zu einem Bilder-Sudoku mit Glückssymbolen ein.“
Ablauf
- Verteilen Sie an jeden Teilnehmer eine Legetafel und ein Bildkarten-Set zum Ausschneiden.
- Sicherlich erkennen Ihre Teilnehmer schnell, dass es sich um ein Sudoku handelt.
- Motivieren Sie Ihre Teilnehmer, zunächst die Legekarten auszuschneiden.
- Leiten Sie Ihre Teilnehmer mit folgenden Impulsen an:
- Experimentieren Sie frei. Erfinden Sie Musterreihen ganz ohne Vorgaben.
- Motivieren Sie Ihre Teilnehmer zu folgenden Aufgaben:
- Legen Sie eine Reihe, in der kein Kleeblatt vorkommt.
- Legen Sie eine Reihe, in der kein Glückspilz vorkommt.
- Legen eine Reihe, in der kein Glücksschwein vorkommt.
- Legen Sie in die 1. Reihe Glücksschweine, in die 2. Reihe Glückspilze, in die 3. Reihe Kleeblätter.
- Legen Sie in die 1. Spalte Glücksschweine, in die 2. Spalte Glückspilze, in die 3. Spalte Kleeblätter.
- Alternativ können die Teilnehmer reihum Aufgaben vorgeben
- Verteilen Sie die restlichen 3 Aufgabenblätter. Ihre Teilnehmer erarbeiten selbstständig die Lösungen. Mit sehr fitten Teilnehmern lassen Sie die Lösungen nach Zeit erarbeiten. Wer ist am schnellsten?
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Teilnehmern für das Miteinander und wünschen Sie allen Teilnehmern noch einen schönen Tag.
Wichtig
- Im Vordergrund steht die Freude am Rätseln. Unterstützen Sie bei Bedarf einfühlsam bei der Lösungsfindung.
Variation der Durchführung
- Eignet sich auch gut als Einzelangebot.
Nachbereitung
Heften Sie das Zusatzmaterial in Ihren Unterlagen ab.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer waren überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/angespannt/unkonzentriert/passiv/abwehrend.
- Heute fiel es mir leicht/nicht so leicht/schwer, den einzelnen Teilnehmern offen und zugewandt zu begegnen und mit ihnen zu agieren.