Verbringen Sie mit Ihren Pflegekunden einen gemeinschaftlichen Abend zum Thema Griechenland. Aktivieren Sie den Gaumen Ihrer Pflegekunden mit typischen Speisen und Getränken und bereichern Sie Ihre Pflegekunden mit griechischen Klängen und Bildern aus Griechenland.
Vorbereitung
Stellen Sie die Materialien zusammen. Platzieren Sie die Speisen und Getränke gut sicht- und erreichbar für alle Teilnehmer auf dem Tisch. Überlegen Sie sich eine Sitzordnung, mit der Sie Ihre Pflegekunden optimal unterstützen können. Platzieren Sie z. B. schwerhörige und unruhige Pflegekunden in Ihrer Nähe. Laden Sie die Pflegekunden persönlich ein, an dem geselligen Abend zum Thema Griechenland teilzunehmen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Griechenland ist für viele Menschen ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Deshalb möchte ich heute mit Ihnen einen geselligen, lustigen Abend verbringen und Ihnen ein Stück Griechenland näherbringen. Vielleicht war der ein oder andere schon einmal in Griechenland und möchte seine Urlaubserinnerungen mit uns teilen.“
Ablauf
- Decken Sie gemeinsam mit Ihren Pflegekunden den Tisch und stellen Sie die mitgebrachten Speisen und Getränke so auf den Tisch, dass alle Teilnehmer die diese gut erreichen können. Leiten Sie Ihre Pflegekunden an, Ihnen zu helfen.
- Begleiten Sie Ihre Pflegekunden an den Tisch und legen Sie die griechische Syrtaki-Musik in angenehmer Lautstärke auf. Die Lautstärke sollte so angepasst sein, dass sich Ihre Pflegekunden noch gut unterhalten können.
- Verteilen Sie nun Speisen und Getränke, je nach Vorliebe, an Ihre Pflegekunden. Schenken Sie den Wein in die Gläser und stoßen Sie mit Ihren Pflegekunden auf einen schönen gemeinsamen Abend an.
- Nun können Ihre Pflegekunden in aller Ruhe von den griechischen Speisen probieren. Regen Sie dabei Gespräche an. Tauschen Sie sich über das interessante Essen aus und fragen Sie Ihre Pflegekunden, inwiefern sich die Speisen von deutscher Hausmannskost unterscheiden. Welche Gewürze schmecken Ihre Pflegekunden heraus? Lauschen Sie während des Essens auch der exotischen Musik. Gefallen Ihren Pflegekunden die griechischen Klänge?
- Nach dem Essen räumen Sie die Teller und das Besteck ab. Gläser und Getränke bleiben noch auf dem Tisch. Zeigen Sie Ihren Pflegekunden die mitgebrachten Bilder von Griechenland. Regen Sie auch dazu Gespräche an. War ein Pflegekunde bereits in Griechenland? Was ist auf den Bildern zu sehen? Was ist für Ihre Pflegekunden „typisch Griechenland“?
- Um den griechischen Abend fröhlich ausklingen zu lassen, legen Sie die CD mit den bekannten Schlagern ein. Animieren Sie Ihre Pflegekunden zum Schunkeln und Mitsingen.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Pflegekunden für den fröhlichen, geselligen Abend. Bringen Sie, wenn nötig, Ihre Pflegekunden an den gewünschten Platz.
Wichtig
- Berücksichtigen Sie bei der Durchführung des Angebotes unbedingt Allergien, Diabetes und Schluckstörungen der Pflegekunden.
Variation der Durchführung
- Häufig ist es im Sommer abends noch schön warm. In dem Fall können Sie das Gruppenangebot auch im Garten der Einrichtung stattfinden lassen.
Nachbereitung
Räumen Sie die Materialien wieder an den gewünschten Platz und entsorgen Sie ggf. übrig gebliebene, verderbliche Speisen.
Reflexion und Dokumentation
- Der Pflegekunde hat das Angebot gut / nicht gut angenommen.
- Die Auswahl der Speisen und Getränke war passend / nicht passend.
- Die Atmosphäre des Angebots war angenehm / nicht angenehm.