Geht es Ihnen auch so? Wenn ich bunte Seifenblasen durch die Luft schweben sehe, macht mein Herz vor Freude einen kleinen Sprung. es zaubert mir immer wieder ein kleines Lächeln ins Gesicht. Schenken Sie einem Teilnehmer einen Moment der Freude und spielen mit den kleinen bunten Zauberbällen.
Vorbereitung
Suchen Sie im Vorfeld einen geeigneten Sitzplatz im Außenbereich aus und bereiten diesen mit Sitzkissen, Sonnenschutz etc. vor.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Heute möchte ich Ihr Herz zum Hüpfen bringen und bin gespannt, ob mir das gelingen wird“.
Ablauf
- Begleiten Sie Ihren Teilnehmer zu einem vorbereiteten Platz im Außenbereich.
- Möchten Sie Ihren Teilnehmer mit den bunten Kugeln überraschen? Dann bitten Sie ihn kurz die Augen zu schließen. (Bei Teilnehmern die ihre Augen nicht schließen mögen stellen Sie sich z.B. hinter den Pflegekunden und pusten die Seifenblasen in sein Sichtfeld.)
- Pusten Sie in dieser Zeit einige Seifenblasen in die Luft und bitten Ihr Gegenüber die Augen wieder zu öffnen.
- Beobachten Sie die Reaktion Ihres Teilnehmers. Ist diese positiv blasen Sie weitere Seifenblasen in die Luft und beobachten diese gemeinsam. „Mögen Sie Seifenblasen? Welche Farben hat die Seifenblase? Wohin fliegt sie wohl? Wollen wir versuchen eine Seifenblase zu fangen? Welche Erinnerungen verbinden Sie mit Seifenblasen?“
- Bieten Sie Ihrem Teilnehmer eine Flasche Seifenblasen an und lassen ihn damit spielen und experimentieren. (Je nach Fähigkeiten Ihrer Teilnehmer sollten Sie evtl. auf auskippsichere Flaschen zurückgreifen, um Frustrationen zu verhindern, oder ausreichend Seifenlauge zum Nachfüllen bereithalten.)
- Halten Sie abschließend ein Tuch zum Säubern der Hände bereit.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Achten Sie darauf, dass die Seifenlauge nicht getrunken wird (auch hierfür eignen sich die auskippsicheren Flaschen)
- Die zerplatzten Seifenblasen können zur Rutschgefahr werden. Weisen Sie Ihren Teilnehmer auf evtl. gefahren hin.
Variation der Durchführung
- Stellen Sie gemeinsam eine eigene Seifenlauge her und experimentieren mit unterschiedlich großen Seifenblasenringen.
- Auch immobile Pflegekunden freuen sich über diesen visuellen Reiz.
- Ihr Teilnehmer hat Familienbesuch? Vielleicht bereichern einige Seifenblasen das gemeinsame Miteinander.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Der Teilnehmer wirkte überwiegend: entspannt/aufmerksam/zugewandt/aktiv/angespannt/unkonzentriert/passiv/abwehrend.
- Heute fiel es mir leicht/nicht so leicht/schwer dem Teilnehmern offen und zugewandt zu begegnen und mit ihm zu agieren.
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten.