Ihre Gäste erleben in ihrem Alltag vielfältige Stressmomente. Wie wohltuend ist es dann, wenn eine Ohrmassage etwas Entspannung bringt. Durch das sanfte Kneten können Ihre Gäste ihren Körper wieder besser spüren, und fast wird es sich so anfühlen, als wären die Ohren ein wenig gewachsen. Mit entspannten „Hasenohren“ können Zuversicht und Freude wieder mehr Platz einnehmen.
Vorbereitung
Machen Sie sich mit dem Zusatzmaterial vertraut, sodass Sie die Übungen leicht vormachen können. Sorgen Sie dafür, dass Sie während der Übung möglichst nicht gestört werden. Geben Sie z. B. das Diensthandy ab. Suchen Sie mit Ihren Gästen einen ruhigen Bereich in Ihrer Tagespflege auf. Helfen Sie Ihren Gästen, eine bequeme Sitzhaltung auf dem Stuhl einzunehmen, und reichen Sie ihnen, wenn gewünscht, eine Decke.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute gönnen Sie Ihren Ohren ganz viel Aufmerksamkeit. Wie die Hasenohren werden Ihre Ohren sich durch ein sanftes Kneten größer und entspannter anfühlen.“
Ablauf
- Erläutern Sie, dass es erwiesen ist, dass die Massage der Ohren den ganzen Körper entspannt und gleichzeitig aktiviert. Fragen Sie, ob Ihre Gäste schon mal ihre Ohren massiert haben. Erklären Sie das Vorhaben, dass es nun um das entspannte Kneten der eigenen Ohren geht, sodass diese sich wie Hasenohren länger und besser anfühlen werden.
- Machen Sie die Übungen aus dem Zusatzmaterial Schritt für Schritt vor und geben Sie Ihren Gästen Zeit, diese nachzumachen und nachzuspüren.
- Stoßen Sie mit einem Getränk auf die gelungene Entspannung an und plaudern Sie noch ein wenig über die gemachten Erfahrungen.
Beendigung
Bedanken Sie sich für die gemeinsame Entspannungszeit und wünschen Sie noch einen schönen Tag.
Wichtig
- Bieten Sie diese Übung Gästen an, die Freude an Körperübungen haben.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Gäste die Ohren sanft kneten. Es soll auf keinen Fall schmerzhaft sein.
- Stellen Sie sich auf den Zeitrhythmus Ihrer Gäste ein und geben Sie Zeit zum Wahrnehmen und Spüren.
- Fragen und beobachten Sie, ob Ihre Gäste sich mit den Übungen wohlfühlen. Wenn sich etwas unangenehm anfühlt, brechen Sie die Übung ab oder verändern diese.
- Spürmomente sind immer individuell. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Nichts muss, alles kann.
- Machen Sie bei Bedarf Pausen und lassen Sie Ihre Gäste die Arme und Finger leicht ausschütteln und die Schultern lockern.
Variation der Durchführung
- Fällt es einem Gast schwer, mit den Händen an seine Ohren zu kommen, können Sie die Unterarme mit Kissen stützen sodass die Arme nicht gehalten werden müssen.
Nachbereitung
Heften Sie das Zusatzmaterial für eine spätere Verwendung ab.
Reflexion und Dokumentation
- Konnten Ihre Gäste die Anweisungen zur Hasenohr-Massage umsetzen/nicht umsetzen?
- Konnten Ihre Gäste sich entspannen/nicht entspannen?
- Haben Ihre Gäste sich bei der Übung wohlgefühlt/nicht wohlgefühlt? Notieren Sie die Aussagen Ihrer Gäste und Ihre Beobachtungen, die wichtig sind für das weitere Anbieten von Körperübungen.