Mit diesem herbstlichen Angebot bringen Sie Wärme, Duft und Geschmack in Ihre Tagespflege. Der Kürbis wird gemeinsam vorbereitet, gewürzt und im Ofen geröstet – das gelingt einfach und schnell. Dabei werden alle Sinne angesprochen, Erinnerungen geweckt und Gespräche angeregt. Ihre Gäste erleben Gemeinschaft, Genuss und das schöne Gefühl, etwas selbst zubereitet zu haben.
Vorbereitung
Besorgen Sie die benötigten Zutaten und bereiten Sie den Tisch mit einer Schutzdecke vor. Bitten Sie Ihre Gäste vorab, sich die Hände zu waschen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „ Heute bringen wir den Herbst auf den Teller. Helfen Sie mir bei der Zubereitung?“
Ablauf
- Einstimmung
Zeigen Sie den Kürbis und fragen Sie Ihre Gäste, welche Kürbisgerichte sie kennen. Vielleicht hat jemand sogar früher selbst Kürbisse im Garten angebaut. Erläutern Sie, dass Sie heute gemeinsam gebackene Kürbisspalten zubereiten. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie das Backblech mit Backpapier aus.
- Vorbereitung des Kürbisses
Waschen Sie den Kürbis gründlich unter warmem Wasser. Schneiden Sie ihn in 2 Hälften Ihre Gäste können mit einem Löffel die Kerne entfernen. Schneiden Sie den Kürbis in Viertel und anschließend mit Ihren Gästen in etwa 1–1,5 cm dicke Spalten.
- Würzen und Marinieren
Geben Sie die Kürbisspalten in eine große Schüssel. Fügen Sie etwa 2–3 Esslöffel und ca. einen halben bis 1 Teelöffel Salz hinzu. Nach Wunsch können Sie mit Pfeffer, Rosmarin, Muskat oder Paprikapulver würzen. Mischen Sie alles gut durch, bis die Kürbisspalten gleichmäßig mit Öl und Gewürzen überzogen sind.
- Backen und Tischvorbereitung
Verteilen Sie die Kürbisspalten gleichmäßig auf dem Backblech. Backen Sie sie im Ofen für ca. 25–30 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Währenddessen räumen Sie gemeinsam mit Ihren Gästen die Materialien beiseite und decken den Tisch. Vielleicht bleibt noch Zeit für eine kleine herbstliche Gesprächsrunde bei einer Tasse Tee. Weisen Sie Ihre Gäste auf den angenehmen Duft aus dem Ofen hin.
- Gemeinsames Genießen
Nehmen Sie die Kürbisspalten aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Richten Sie sie auf kleinen Tellern an, reichen Sie Brot und optional Quark dazu. Gemeinsam wird probiert, gelobt und über den Geschmack gesprochen.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die köstliche Herbstrunde und wünschen Sie ihnen noch viele schöne Geschmacksmomente.
Wichtig
- Achten Sie auf die Sicherheit beim Umgang mit Messern. Nur Gäste mit den entsprechenden Fertigkeiten schneiden mit.
- Passen Sie die Aufgaben an die Fähigkeiten Ihrer Gäste an und unterstützen Sie sie bei Bedarf.
- Berücksichtigen Sie Ernährungsvorgaben, Unverträglichkeiten und Allergien.
Variation der Durchführung
- Bereiten Sie alternativ eine Kürbissuppe oder ein Kürbis-Kartoffel-Püree zu.
- Kürbis kann auch mit Honig und Feta im Ofen zubereitet werden.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hatten Ihre Gäste Freude/keine Freude an dem Angebot?
- Haben Ihre Gäste aktiv oder passiv mitgemacht?
- Beschreiben Sie die Stimmung während des Angebots.