Bei diesem Angebot sind Erfolgserlebnisse garantiert. Denn der Zufall spielt mit und zaubert mithilfe von Hitze beeindruckende Farbverläufe. So können Ihre Gäste, mühelos und ohne Leistungsdruck, ihr individuelles Kunstwerk erschaffen und sich an den wunderschönen Ergebnissen erfreuen.
Vorbereitung
Schneiden Sie die Transparent- und Tonpapiere im Vorfeld auf die gewünschte Größe zu. Vielleicht möchte ein Gast dabei helfen. Stellen Sie die benötigten Materialien bereit und schützen Sie den Tisch mit einer Abdeckdecke.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Wir begrüßen den Herbst mit einem Kunstwerk.“
Ablauf
- Fragen Sie Ihre Gäste, welche Farben der Herbst hat, und sprechen Sie darüber, was Ihren Gästen am Herbst gefällt. Erläutern Sie, dass ein Bügeleisen dabei hilft, wunderschöne Farbverläufe zu zaubern.
- Verteilen Sie die beiden Transparenzpapiere an jeden Gast und laden Sie ein, ein Papier mit der Wachsmalfarbe zu bemalen. Je fester aufgedrückt wird, desto kräftiger werden die Farben. Hierbei brauchen keine detaillierten Formen aufgebracht werden, da die Farbe später durch die Hitze des Bügeleisens verläuft.
- Das unbemalte Transparenzpapier wird auf das farbige Papier und beide zusammen werden zwischen die Zeitungspapiere gelegt. Dabei achten Ihre Gäste darauf, dass das unbemalte Transparenzpapier oben liegt. Mit dem Bügeleisen wird nun auf höchster Stufe (ohne Dampffunktion) ca. 2 Min. das Zeitungspapier gebügelt. Bei Bedarf unterstützen Sie bei diesem Schritt.
- Haben alle Gäste ihre Zeitung nacheinander gebügelt, können sie das Zeitungspapier auffalten und das Kunstwerk vorsichtig entnehmen. Beide Transparenzpapiere werden behutsam auseinandergezogen. Das Kunstwerk hat sich verdoppelt und die Farben sind kunstvoll verlaufen. Geben Sie Zeit zum Betrachten der Ergebnisse und tauschen Sie sich darüber aus.
- Nun kann ein Kunstwerk, nach dem vollständigen Trocknen, auf je ein Tonpapier geklebt werden. Bei Bedarf wird es vorher noch etwas zugeschnitten, damit es gut auf das Tonpapier passt. Die bemalte Seite sollte beim Aufkleben nach unten zeigen, damit die Farben geschützt bleiben. Die farbenfrohen Herbstbilder können als Grußkarten oder eingerahmt/laminiert als Kunstwerke dienen. Vielleicht möchten Ihre Gäste die Kunstwerke signieren.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die kreative Zeit und betrachten Sie gemeinsam die entstandenen Bilder. Loben Sie noch einmal die kunstvollen Werke in den wunderschönen Herbstfarben.
Wichtig
- Achten Sie auf die Verbrennungsgefahr durch das Bügeleisen, ggf. übernehmen Sie diesen Schritt.
- Führen Sie das Bügeln der Papiere nur auf hitzeunempfindlichen Flächen durch, ggf. legen Sie z. B. ein Holzbrett unter.
- Lassen Sie das Zeitungspapier vor dem Auffalten etwas abkühlen.
Variation der Durchführung
- Stellen Sie ein großes Gemeinschaftsbild, Lesezeichen oder laminierte Tischsets mit dieser Technik her.
- Bei einer Ausstellung in Ihrer Tagespflege können die Werke gezeigt werden. So erfahren sie eine besondere Wertschätzung.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Waren Ihre Gäste fasziniert/nicht fasziniert von den durch Hitze entstandenen Farbverläufen?
- Hat Ihren Gästen die Herstellung der Bilder Freude/keine Freude gemacht?
- Haben Ihre Gäste aktiv oder passiv teilgenommen?