Beim Malen lässt es sich so herrlich entspannen und aus dem Gedankenkarussell aussteigen. Bieten Sie Ihren Teilnehmern herbstliche Mandalas an um ganz im Hier und Jetzt anzukommen.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial aus und besuchen Ihren Teilnehmer.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Heute entspannen wir beim gemeinsamen Malen“.
Ablauf
- Zeigen Sie Ihrem Teilnehmer die mitgebrachten Mandalas und laden ihn zum gemeinsamen Malen ein.
- Ihr Teilnehmer wählt ein Mandala aus und malt es mit den gewünschten Farben an.
- Parallel malen Sie auch ein Mandala aus, damit Ihr Teilnehmer sich nicht zu sehr beobachtet fühlt. Während des gemeinsamem Tuns können Sie, bei Bedarf miteinander plaudern, oder die Ruhe gemeinsam genießen.
- Das fertige Bild kann auf Wunsch im Sichtfeld Ihres Teilnehmers aufgehängt werden.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Beim Malen geht es um die Entspannung und nicht um ein perfektes Ergebnis. Korrigieren Sie Ihren Teilnehmer daher nicht.
Variation der Durchführung
- Auf Wunsch malen Sie gemeinsam ein Mandala an.
- Erstellen Sie gemeinsam ein Mandala ohne Malvorlage
- Spielen Sie im Hintergrund leise Entspannungsmusik ab.
Nachbereitung
Räumen Sie die Materialien zurück an den dafür vorgesehenen Platz und stellen die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Der Teilnehmer konnte das Mandala selbständig/mit Unterstützung/nicht ausmalen.
- Der Teilnehmer wirkte überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten