Am heutigen „Erzähl eine Geschichte Tag“ motivieren Sie Ihre Teilnehmer eine fantasievolle Herbstgeschichte zu erfinden. Mit Hilfe unserer Bildkarten aus dem Zusatzmaterial ist das gar nicht schwer und ermöglicht auch eher zurückhaltenden Teilnehmern die Teilnahme.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial aus, schneiden die einzelnen Bilder auseinander und geben diese in einen kleinen Beutel.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute werden wir zu Geschichtenerzählern“.
Ablauf
- Begrüßen Sie Ihre Teilnehmer und führen das Angebot beispielsweise mit folgenden Worten ein: „Heute ist offizieller Tag „Erzähle eine Geschichte“ Sicherlich erinnern Sie sich noch an „Geschichtenerzähler“ in ihrem Umfeld. War es die eigene Oma? Der beste Kumpel, oder die Dame aus der Nachbarschaft? Spätestens bei geselligen Zusammenkünften wurde die gemeinsame Zeit mit kleinen Geschichten und Anekdoten versüßt. Ob die immer der Wahrheit entsprachen? Das bleibt mal dahingestellt…“
- Laden Sie Ihre Teilnehmer ein, heute zu Geschichtenerfinder zu werden.
- Dafür ziehen die Teilnehmer der Reihe nach eine Bildkarte aus dem Beutel und versuchen einen Satz entsprechend des Bildmotives zu bilden. Idealerweise passt der Satz zu den vorherigen Sätzen (dies ist aber nicht immer so einfach)
- Beginnen Sie und ziehen das erste Bildmotiv aus dem Beutel. Bilden Sie einen entsprechenden Satz und reichen den Beutel an Ihren Sitznachbarn weiter.
- Motivieren Sie Ihren Sitznachbarn eine Bildkarte zu ziehen und die Geschichte weiter zu erzählen.
- Unterstützen Sie Ihre Teilnehmer spielerisch, Sätze zu bilden, greifen Sie aber nicht vorschnell ein.
Beendigung
Bedanken sie sich für das gesellige Miteinander Und wünschen allen Teilnehmern noch einen angenehmen Tag.
Wichtig
- Die Geschichte muss nicht zwingend einen zusammenhängenden Sinn ergeben.
Variation der Durchführung
- Legen Sie die Bildkarten offen auf den Tisch. Die Teilnehmer wählen der Reihe nach eine Bildkarte aus.
- Biografische Erzählrunde: Jeder Teilnehmer wählt eine Karte (oder zieht diese aus dem Säckchen) und erzählt eine Erinnerung/Anekdote zu diesem Bildmotiv.
- Ein Teilnehmer zieht eine Bildkarte und erzählt eine Geschichte. Ist es ein Gerücht? oder hat der Teilnehmer die Geschichte so erlebt?
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer konnten überwiegend selbständig/mit Unterstützung/keine Sätze bilden.