Ein Memory ist der Klassiker der Aktivierung, der nie langweilig wird. Mit passenden Herbstbildern kommt im Nu die herbstliche Spielfreude auf. Mit Leichtigkeit wird die Konzentration geschult und Erinnerungen geweckt.
Drucken Sie die Bilder auf dem gewünschten Papier aus. Sie können die Bilder zusätzlich laminieren. Das erhöht die Haltbarkeit. Schneiden Sie die Bilder auseinander. Schon ist das Memory einsatzbereit.
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „ Spielen Sie mit mir eine Runde Memory?“
Ablauf
1. Bildbetrachtung
Spielen Sie zunächst mit offenen Karten und verteilen Sie die Karten – mit der Bildseite nach oben – auf dem Tisch. Sprechen Sie über die einzelnen Motive und die schönen Herbstfarben. Geben Sie Zeit für einen Austausch zum Thema „Herbst“.
2. Spielmodus
Mischen Sie die Karten und legen Sie diese mit dem Bild nach unten auf den Tisch. Erläutern Sie, dass es darum geht, die gleichen Bildpaare zu finden. Ein Gast fängt an und darf 2 Karten aufdecken. Sind diese identisch, darf er sie behalten. Sind sie nicht identisch, werden sie wieder umgedreht, und die nächste Person ist an der Reihe. Alle Teilnehmer beobachten das Spiel und versuchen, sich die Motive und die Position der Karte zu merken.
3. Motivation
Findet ein Gast ein Paar, loben Sie aufrichtig. Unterstützen Sie bei Bedarf die Gäste, sodass jeder mindestens 1 Paar findet.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die heitere Spielrunde und loben Sie alle noch einmal für die Konzentration beim Spielen.
Bewahren Sie die Karten sicher auf, sodass sie erneut eingesetzt werden können.
Für das Memoryspiel benötigen Sie: