Diese Kürbisgirlande schafft eine gemütliche Herbststimmung. Vielen Ihrer Gäste wird das Arbeiten mit Wolle noch vertraut sein und leicht von der Hand gehen. Kreativangebote mit Wollmaterialien wecken nicht nur Erinnerungen, sondern fördern auch die Feinmotorik Ihrer Gäste.
Vorbereitung
Besorgen Sie die Materialien. Fragen Sie Kollegen und Angehörige nach Wollresten. Fertigen Sie idealerweise einen Wollkürbis in der gewünschten Größe an. Dieser kann dann als Anschauungsobjekt dienen. Stellen Sie alle Materialien auf dem Tisch zusammen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Wir werden heute eine herbstliche Kürbisgirlande aus Wolle herstellen.“
Ablauf
- Ihre Gäste schneiden einen ca. 20 cm langen Faden von der Garnrolle ab und legen diesen vor sich auf den Tisch.
- Anschließend wickeln sie die Wolle vom Wollknäuel um ihre Hand. Die Menge der Wolle bestimmt die Größe und Fülle des Kürbisses. Ein vorbereiteter Wollkürbis kann als Referenz für die Größe dienen. Die Gäste schieben die Wollschleife vorsichtig von ihrer Hand und legen sie mittig auf den vorbereiteten Faden. Mit diesem wird das Knäuel fest zusammengebunden, sodass eine ovale Kürbisform entsteht.
- Der halbe Pfeifenreiniger wird nun unter den Knoten des Fadens geschoben, sodass beide Enden jeweils in gleicher Länge herausragen. Legen Sie dann die Schnur der Garnrolle mittig zwischen die Enden des Pfeifenreinigers. Wickeln Sie so viel Schnur ab, dass sie mindestens 20 cm über den Kürbis hinausreicht, um später eine Schlaufe zum Aufhängen der Girlande zu formen. Drehen Sie die Enden des Pfeifenreinigers zusammen, sodass sie wie ein Kürbisstiel wirken und die Schnur fixieren. Das Ende des zusammengebundenen Pfeifenreinigers können Sie zusätzlich etwas verdrehen, um den Stiel noch realistischer wirken zu lassen.
- Fädeln Sie nach und nach jeden Wollkürbis in dem gewünschten Abstand auf die Schnur und befestigen Sie ihn mit den Enden des jeweiligen Pfeifenreinigers.
- Wenn alle Wollkürbisse auf der Schnur aufgereiht sind, formen Sie an jedem Ende der Schnur eine Schlaufe zum Aufhängen. Entscheiden Sie gemeinsam mit Ihren Gästen, wo die herbstliche Dekoration in Ihrer Tagespflege aufgehängt werden soll.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für ihre Kreativität und loben Sie noch einmal die schöne Herbstdekoration.
Wichtig
- Nur Gäste mit den entsprechenden Fähigkeiten dürfen mit der Schere arbeiten.
- Beim Aufwickeln der Wolle können sicherlich die meisten Ihrer Gäste aktiv mitmachen. Die nächsten Arbeitsschritte sind etwas anspruchsvoller. Bei Bedarf unterstützen Sie Ihre Gäste dabei oder übernehmen diese Schritte vollständig.
Variation der Durchführung
- Ihre Gäste können zusätzlich Perlen, bunte Bänder oder getrocknete Herbstblätter zwischen den Kürbissen befestigen.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hat Ihren Gästen die Herstellung der Wollkürbisse Freude/keine Freude gemacht?
- Waren Ihre Gäste eher aktiv oder passiv mit dabei?
- War der Schwierigkeitsgrad angemessen/nicht angemessen?