In vielen Gegenden ist es Tradition am Himmelfahrtstag (auch Vatertag) einen kleinen Ausflug unter Männern zu machen. Diese Tradition ist nicht neu, sondern es gibt bereits seit dem 17. Jahrhundert Berichte über Umzüge, die auch damals schon nicht immer nur den religiösen Zweck im Sinn hatten, sondern gerne auch als Trinkgelagen genutzt wurden. Begehen Sie diese Tradition mit interessierten männlichen Teilnehmern.
Vorbereitung
Überlegen Sie sich im Vorfeld eine geeignete Wegstrecke, idealerweise mit einem kleinen Pausenplatz für ein kleines Picknick. Bereiten Sie einen Bollerwagen mit entsprechenden Picknickzutaten vor. Planen Sie auch kleine Kissen, Decken etc. mit ein. Informieren Sie Ihre Teilnehmer rechtzeitig über die Zeit des Angebotes.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Ich begrüße Sie sehr herzlich zu unserem heutigen Ausflug“.
Ablauf
- Achten Sie auf eine wettergerechte Kleidung und je nach Wetterlage auch auf einen angemessenen Sonnenschutz Ihrer Teilnehmer. Unterstützen Sie Ihre Teilnehmer bei Bedarf dabei.
- Melden Sie sich beim Pflegepersonal für die ungefähre Dauer des Ausfluges ab.
- Stimmen Sie Ihre Teilnehmer auf den Ausflug ein, in dem Sie Ihnen einen kurzen Ablauf erläutern (Wegstrecke, Bollerwagen und Leckereien zeigen, Picknickstelle etc.)
- Gehen Sie nun gemeinsam los und vielleicht gibt es ja auch zwei oder mehrere Herren, die den Bollerwagen abwechselnd ziehen können?
- Unterhalten Sie sich während des Ausfluges und beim Picknick mit den einzelnen Teilnehmern, bahnen Gespräche und Austausch unterschiedlicher Erinnerungen an. „Haben Sie den Vatertag/Herrentag gefeiert? Wenn ja, in welcher Form?
- Singen Sie bei Bedarf gemeinsam Wanderlieder, spielen Mundharmonika etc.
- Zurück in der Einrichtung begleiten Sie einzelne Teilnehmer bei Bedarf und helfen Ihnen bei der Entkleidung der Straßenkleidung.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Teilnehmern für den Ausflug und wünschen allen noch einen angenehmen Tag.
Wichtig
- Planen Sie ausreichend Kollegen mit ein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren.
- Planen Sie einen barrierefreien Weg, damit auch Rollstuhlfahrer am Angebot teilnehmen können.
Variation der Durchführung
- Feiern Sie den Herrentag gemütlich auf Ihrem Außengelände, oder bei schlechtem Wetter gemütlich in den Gemeinschaftsräumen.
- Besuchen Sie gemeinsam ein kleines Fest (z.B. ein Schützen-oder Volksfest), welches häufig in diesen Tagen angeboten wird.
Nachbereitung
Melden Sie sich beim Pflegepersonal zurück und teilen wichtige Ereignisse und/oder Befindlichkeiten einzelner Teilnehmer mit. Räumen Sie den Inhalt des Bollerwagens auf und stellen ihn an den dafür vorgesehenen Platz zurück.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer hatten überwiegend Freude an dem geselligen Miteinander/oder eher nicht.
- Die Teilnehmer waren überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Heute fiel es mir leicht/nicht so leicht/schwer den einzelnen Teilnehmern offen und zugewandt zu begegnen und mit Ihnen zu agieren.