Heute ist Valentinstag! Nutzen Sie diesen Anlass, um mit Ihren Teilnehmern eine Girlande aus Herzen anzufertigen. Das ist einfach und ruckzuck umgesetzt. Die Girlande kann anschließend zur Dekoration dienen oder auch (passend zum heutigen Valentinstag) verschenkt werden.
Vorbereitung
Besorgen Sie die Materialien entsprechend Ihrer Teilnehmerzahl und richten Sie für jeden Pflegekunden einen Arbeitsplatz ein.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Am heutigen Valentinstag fertigen wir eine Girlande aus Herzen an.“
Ablauf
- Zeigen Sie Ihren Teilnehmern die vorbereitete Girlande oder führen Sie die Schritte als Erklärung einmal kurz vor. Dann wird auch schnell deutlich, wie eine Girlande entsteht.
- Leiten Sie Ihre Teilnehmer zu den einzelnen Arbeitsschritten an wie im Zusatzmaterial „Anleitung Girlande aus Herzen“ beschrieben.
- Unterstützen Sie einzelne Teilnehmer bei Bedarf.
- Nutzen Sie die Bastelzeit, um durch biografische Fragen zum Valentinstag ein Gespräch anzuregen. Nutzen Sie vielleicht das Wochenthema „Gegensätze ziehen sich an“ und fragen Sie Ihre Teilnehmer, wie sie das sehen und erlebt haben in ihren Beziehungen.
- Nach Fertigstellung der Girlanden entscheiden Ihre Teilnehmer, ob sie die Girlande mitnehmen oder evtl. den Gruppenraum damit schmücken möchten.
Beendigung
Bedanken Sie sich für das kreative Miteinander und wünschen Sie allen noch einen angenehmen Tag.
Wichtig
- Erlauben Sie den Umgang mit Schere und Tacker nur Teilnehmer mit entsprechenden Fähigkeiten.
- Sollte das Tackern für Ihre Gruppe nicht geeignet sein, verwenden Sie stattdessen Klebefilm.
Variation der Durchführung
- Es gibt auch fertige Papierstreifen im Bastelbedarf zu kaufen (oder Sie schneiden die Papierstreifen z. B. mit einem interessierten Pflegekunden im Einzelangebot vor).
- Wenn Ihre Teilnehmer die jeweiligen Enden der Girlande miteinander verbinden, entsteht eine Herzenskette.
- Regen Sie an, die Girlande/Kette an einen anderen Teilnehmer zu verschenken.
- Beschenken Sie damit andere Mitarbeiter oder immobile Pflegekunden.
- Sie können auch eine Arbeitskette bilden und gemeinsam eine lange Girlande entstehen lassen.
- Lesen Sie während der Bastelzeit eine Geschichte vor, wie z. B. einen Ausschnitt aus dem „Kleinen Prinzen“: „Man sieht nur mit dem Herzen gut.“
Nachbereitung
Räumen Sie auf und stellen Sie die gewünschte Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Heute fiel es mir leicht/nicht so leicht/schwer, den einzelnen Teilnehmern offen und zugewandt zu begegnen und mit ihnen zu agieren.