Zum Einstieg in das Wochenthema betören Sie Ihre Teilnehmer mit blumigen Düften und den damit verbundenen Erinnerungen. Ein Parfümduft war, gerade in der Generation Ihrer Teilnehmer, etwas, das man nur zu besonderen Anlässen auftrug. Düfte waren ein kostbares Gut oder ein liebevolles Geschenk, das in der Regel sparsam verwendet wurde.
Wichtig
- Achten Sie unbedingt auf das Wohlbefinden Ihrer Teilnehmer. Zu viele und intensive Düfte können Kopfschmerzen und Unwohlsein bereiten.
- Lüften Sie zwischenzeitlich den Raum, um ihn zu neutralisieren.
- Beachten Sie evtl. vorliegende Allergien.
- Bedenken Sie, dass gerade Düfte Erinnerungen wecken können, die Ihre Teilnehmer auch traurig stimmen können. Männliche Teilnehmer können evtl. durch ein Parfüm an die verstorbene Ehefrau erinnert werden (die dieses getragen hat). Trösten Sie ggf., aber laden Sie auch ein zum Erzählen und Erinnern.
Variation der Durchführung
- Bitten Sie Ihre Teilnehmer im Vorfeld, ihr Lieblingsparfüm zum Angebot mitzubringen, und binden Sie diese in die Duftproben mit ein. Idealerweise halten Sie hierfür noch leere Döschen und Watte bereit.
- Präparieren Sie die Deckel der Dosen mit kleinen Löchern (bitten Sie Ihren Hausmeister um Unterstützung oder bohren Sie diese mit einem interessierten Pflegekunden vor. Mit einem kleinen Handbohrer ist dies schnell erledigt. Alternativ eignen sich auch Salzstreuer.). Damit verhindern Sie den direkten Kontakt mit dem Duftstoff.
- Befindet sich ein Garten in Ihrer Einrichtung? Dann können Sie gleich mal gemeinsam für ein duftendes Naturerlebnis an den Blumen schnuppern.
- Bei gutem Wetter können Sie das Angebot natürlich auch draußen durchführen.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung wieder her. Die übrigen Parfümproben können Sie gern an interessierte Pflegekunden verschenken, wenn Sie den entsprechenden sicheren Umgang damit sicherstellen können.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer waren überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Besondere Vorkommnisse und Beobachtungen während des Angebotes: