Unser Körper ist ein elementares Instrument. Die einfachste Art, ein Lied mit dem eigenen Körper zu begleiten, ist das rhythmische Klatschen. Es lassen sich aber noch viele andere Körperklänge erzeugen, z. B. Stampfen, Schnipsen oder Klatschen auf die Oberschenkel. Mit jedem weiteren Durchgang wird die Schwierigkeit etwas erhöht, da sich der Pflegekunde verschiedene Abläufe merken muss.
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Körperklang“ aus und machen Sie sich mit der Bewegungsabfolge vertraut.
Testen Sie uns jetzt 30 Tage GRATIS. Sie erhalten kompletten Zugriff auf: