In der Karnevalszeit darf Konfetti nicht fehlen! Aber da es aus Papier gerne in jede Ritze kriecht und noch Monate später wieder auftaucht kommt das Konfetti heute lieber in Form von Farbe auf`s Papier. Ihre Teilnehmer nutzen dafür mit Mais gefüllte Perlonstrümpfe und tauchen diese in Farbe, bevor ein Kunstwerk aus Konfettiregen entsteht.
Vorbereitung
Bereiten Sie einen Tisch wie folgt vor:
Stellen Sie eine Auswahl an bunten kräftigen Farben bereit, die Sie jeweils in eine Farbschale (z.B. einen tiefen Pappteller) geben.
Befüllen Sie einzelne Perlonstrümpfe mit jeweils einer Handvoll Mais und verknoten diese.
Legen Sie zu jeder Farbe 1-2 Strumpfbälle.
Die Farben sollten von den Plätzen Ihrer Teilnehmer gut erreichbar sein. Je nach Teilnehmeranzahl passen Sie einfach die Farbbehälter an.
Legen Sie für jeden Teilnehmer eine Leinwand/Malpapier bereit. Befestigen Sie das Malpapier evtl. mit etwas Klebeband auf dem Tisch, so dass es während des Arbeiten nicht verrutschen kann.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute lassen wir gemeinsam Konfetti regnen“.
Ablauf
- Zeigen Sie Ihren Teilnehmern die vorbereiteten Materialien und laden sie ein, aus den Farben und den Strumpfbällen bunte Konfettibilder entstehen zu lassen.
- Reichen Sie einen trockenen Strumpfball herum und geben Ihren Teilnehmern die Möglichkeit diesen zu erfassen. Bei Interesse zeigen Sie auch wie der Strumpfball entstanden ist.
- Leiten Sie Ihre Teilnehmer zu folgenden Schritten an:
- Ihre Teilnehmer wählen eine erste Farbe aus, tauchen den entsprechenden Strumpfball in die Farbe und tupfen dann mit dem Strumpfball lauter Konfettipunkte auf ihr Bild.
- Wer ein kunterbuntes Bild entstehen lassen möchte, wechselt die Farben häufiger ab. Wem ein einfarbiges Bilder eher zusagt, wählt eine Lieblingsfarbe und tupft nur mit ihr.
- Schnell merken die Teilnehmer wie unterschiedlich die Konfettipunkte werden, je nachdem wie viel Farbe und/oder Druck sie mit dem Ball ausüben.
- Suchen Sie gemeinsam mit Ihren Teilnehmern einen Platz um die Bilder auszustellen.
Beendigung
Bedanken Sie sich für das kreative Miteinander und wünschen Ihren Teilnehmern noch einen bunten Tag.
Variation der Durchführung
- Ihre Teilnehmer üben die Technik zuvor auf einem Blatt Papier.
- Ihre Teilnehmer malen mit einem Stift den entstandenen Konfettiregen weiter: Es können Blumen, Bäume, Wolken und vieles mehr herausgearbeitet werden.
- Fertigen Sie die Strumpfbälle vorbereitend gemeinsam mit Ihren Teilnehmern an.
- Probieren Sie verschiedene Inhalte (Reis, Linsen, Erbsen etc.) der Strumpfbälle.
Nachbereitung
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer konnten die Konfetti Technik überwiegend selbständig/mit Unterstützung/nicht ausführen.
- Die Teilnehmer waren überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.