Im kreativen Tun gestalten Ihre Teilnehmer ein Bild voller Gegensätze. Dieses kann sehr einfach (auch ein schwarzer Punkt auf einem weißen Blatt Papier = schwarz und weiß, rund und eckig), oder aber auch sehr vielfältig gestaltet werden. Bieten Sie Ihren Teilnehmern hierfür unterschiedliche Farben, Formen und Gestaltungsmaterialien an. Jeder kann entsprechend seinen Fähigkeiten dieses Thema umsetzen.
Vorbereitung
Bereiten Sie den Arbeitsplatz entsprechend der Teilnehmerzahl vor. Verteilen Sie die Arbeitsmaterialien so auf dem Tisch, dass diese gut von allen zu erreichen sind. Legen Sie für jeden Teilnehmer einen Maluntergrund und einen Malkittel bereit.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Ich begrüße Sie sehr herzlich. Heute lade ich Sie ein, ein Bild voller Gegensätze zu gestalten.“
Ablauf
- Leiten Sie zunächst Ihre Teilnehmer an, die Malkittel anzuziehen, sich gegenseitig dabei zu helfen und einen Platz auszuwählen.
- Erläutern Sie Ihren Teilnehmern, dass Sie heute ein Bild voller Gegensätze gestalten. Hierzu stehen unterschiedliche Farben, aber auch Materialien wie Sand, Papier zur Verfügung. Sammeln Sie gemeinsam Ideen für die Umsetzung. Versuchen Sie dabei, Ihre Teilnehmer so anzuleiten, dass diese selbst auf einige Ideen kommen (wie z. B. hell – dunkel, klein – groß, rau – glatt, rund – eckig).
- Spielen Sie bei Bedarf leise Entspannungsmusik, um den einzelnen Teilnehmern Ruhe und Konzentration zu ermöglichen.
- Geben Sie ausreichend Zeit für die Umsetzung. Wenn Sie beobachten, dass die Mehrzahl Ihrer Teilnehmer fertig ist, kündigen Sie auch für die übrigen Teilnehmer das Ende an.
- Abschließend können Ihre Teilnehmer ihre Kunstwerke vorstellen und erzählen, was sie gemalt haben. Akzeptieren Sie aber auch, wenn einzelne Teilnehmer dies nicht möchten.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Teilnehmern für das kreative Miteinander und wünschen Sie allen noch einen angenehmen Tag.
Wichtig
- Unterstützen Sie einzelne Teilnehmer bei Bedarf durch kleine Hilfestellungen.
- Korrigieren Sie das Gemalte nicht. Es geht hier nicht um Richtig und Falsch, sondern um den persönlichen Ausdruck.
Variation der Durchführung
- Geben Sie die zu malenden Gegensätze vor.
- Gestalten Sie gemeinsam ein großes Gemeinschaftsbild voller Gegensätze.
Nachbereitung
Räumen Sie alle Materialien auf und stellen Sie die gewünschte Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Umsetzung der Aufgabe fiel den Teilnehmern überwiegend leicht/schwer.
- Falls es Schwierigkeiten gab: Woran lag es?