Musik kann einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Schnell wippen wir im Takt der Musik mit, trösten uns im Liebeskummer mit sanften, romantischen Klängen, oder aber sind bei einem bestimmten Song sofort besserer Laune. Musik verändert nicht nur unsere Atemfrequenz und Muskelspannung, sondern wirkt sich auch auf unseren Herzschlag und den Blutdruck aus. Genau genommen kann Musik sogar Schmerzen lindern, denn sie beeinflusst auch unseren Hormonhaushalt. Also Kopfhörer auf und los geht’s.
Versuchen Sie vorbereitend eine Musikauswahl, abgestimmt auf die Vorlieben Ihres Teilnehmers zu treffen. Hierzu können Sie ihn auch fragen und gezielt nach seinen Lieblingsliedern fragen.
Testen Sie uns jetzt 30 Tage GRATIS. Sie erhalten kompletten Zugriff auf: