Bestimmt kennen Sie selbstklebende Sterne, die im Dunkeln leuchten, wenn sie vorher dem Licht ausgesetzt waren. Die Sterne verbreiten eine himmlische Atmosphäre. Heute darf sich Ihr Pflegekunde einen der von Ihnen mitgebrachten Sterne aussuchen, ihn an die Wand kleben und ausprobieren, ob der Stern auch wirklich im Dunkeln leuchtet.
Vorbereitung
Kaufen Sie die Leuchtsterne. Bringen Sie die Sterne und eine funktionsfähige Taschenlampe mit ins Zimmer Ihres Pflegekunden.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Ich habe heute Sterne mitgebracht, die im Dunkeln leuchten.“
Ablauf
- Zeigen Sie Ihrem Pflegekunden die Sterne.
- Fragen Sie Ihren Pflegekunden, ob er einen Stern auf die Wand neben sein Bett kleben möchte.
- Wenn Ihr Pflegekunde Ihre Frage bejaht, darf er sich einen der mitgebrachten Sterne aussuchen.
- Überlegen Sie gemeinsam mit dem Pflegekunden, an welcher Stelle der Wand der Stern nachts gut sichtbar ist und am besten zur Geltung kommt.
- Jetzt kann Ihr Pflegekunde das Papier auf der Rückseite des Sterns lösen und den Stern mit der Klebefläche an die Wand drücken. Helfen Sie ihm wenn nötig dabei.
- Nun strahlen Sie oder Ihr Pflegekunde den Stern ca. 1 Minute mit der mitgebrachten Taschenlampe an, damit der Stern gleich besonders schön leuchtet.
- Dunkeln Sie den Raum durch die Vorhänge bzw. die Jalousien und das Ausknipsen der Lampe ab.
- Bewundern Sie gemeinsam den leuchtenden Stern an der Wand.
Beendigung
Erhellen Sie wieder den Raum. Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Voraussetzung für dieses Angebot ist eine Grundsehfähigkeit.
- Der Leuchtstern kann bei bewusstseinseingeschränkten Pflegekunden Irritation und Angst erzeugen, da sie den „Leuchtpunkt“ nicht kennen und nicht richtig einordnen. Bieten Sie dieses Angebot deshalb nur Pflegekunden an, die einwilligen können.
- Führen Sie das Angebot nur bei Personen durch, die nicht Gefahr laufen, dass sie den Stern von der Wand puhlen und ihn womöglich verschlucken.
Variation der Durchführung
- Ihr Pflegekunde kann statt eines Sterns auch einen Mond an die Tapete kleben.
- Singen Sie noch gemeinsam das Lied „Weißt Du, wie viel Sternlein stehen?“.
Nachbereitung
Räumen Sie die restlichen Sterne in Ihren Fundus.
Reflexion und Dokumentation
- Das Angebot war für Ihren Pflegekunden angemessen / nicht angemessen.
- Zur Anregung der visuellen Wahrnehmung Ihrer Pflegekunden eignet sich noch …