Der November ist häufig grau und dunkel. Deshalb fertigen Sie mit Ihren Teilnehmern leuchtende Flaschen an. Dafür werden leere Flaschen aus Weißglas mit unterschiedlichen Dekomaterialien befüllt. Eine kleine LED Lichterkette im Inneren der Flasche sorgt für eine warme Beleuchtung und erhellende Momente.
Vorbereitung
Besorgen Sie die benötigten Materialien und bereiten den Arbeitsplatz entsprechend Ihrer Teilnehmerzahl vor. Fertigen Sie eine Flasche zur Anschauung an.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute fertigen wir tolle Leuchtflaschen an, die uns in dieser dunkleren Jahreszeit etwas Licht schenken.“
Ablauf
- Zeigen Sie Ihren Teilnehmern die angefertigte Leuchtflasche und erläutern Ihnen, dass sie gleich selber für die eigene Zimmerdekoration eine Flasche anfertigen dürfen. Erklären Sie kurz, wie einfach es ist und das jeder Teilnehmer die Flasche nach seinen eigenen Vorstellungen dekorieren kann.
- Motivieren Sie Ihre Teilnehmer ein Gefäß auszuwählen.
- Nun kann jeder Teilnehmer entscheiden, ob und wie seine Flasche befüllt werden soll. Vielleicht gibt es auch Puristen, die nur die Lichterkette in der Flasche mögen. Andere wiederum befüllen die Flasche zunächst mit einem Boden aus Sand, kleinen Holzstücken etc. um sie anschließend mit Streu Deko getrockneten Blütenblättern, kleinen Zweigen etc. zu verschönern.
- Beim Einführen der Lichterkette muss beachtet werden, dass ausreichend Kabel über dem Flaschenhals hängen bleibt, um das Batteriefach beim späteren Platzieren der Flasche evtl. ein wenig verstecken zu können. Bei Weck Glasern kann das Batteriefach evtl. im Deckel verklebt werden.
- Unterstützen Sie, je nach individuellen Bedarf, Ihre Teilnehmer.
Beendigung
Bedanken Sie sich für das kreative Miteinander und wünschen allen noch einen angenehmen Tag.
Variation der Durchführung
- Wenn die Flaschen Ihren Teilnehmern gefallen, könnte das auch eine schöne und moderne Geschenkidee zu Weihnachten sein. Vielleicht noch mit einem persönlichen Weihnachtsgrüß in der Flasche, wie bei einer Flaschenpost.
Nachbereitung
Räumen Sie den Raum auf und stellen die gewünschte Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Der Schwierigkeitsgrad war angemessen/nicht angemessen.
- Verändern würde ich beim nächsten Mal: