Ihre Gäste gestalten eine Tannenbaumgirlande, die eine festliche Atmosphäre verbreitet. Die Girlande ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch einfach und schnell herzustellen. Diese Aktivität schenkt Ihren Gästen Erfolgserlebnisse und trägt gleichzeitig zur Förderung der Feinmotorik bei.
Vorbereitung
Schneiden Sie im Vorfeld eine einfache dreieckige Schablone in Tannenbaumform aus der Pappe aus. Wählen Sie die Größe so, dass die Form gut auf eine Holzwäscheklammer passt. Vielleicht möchte ein Gast mithelfen? Bestenfalls haben Sie mehrere Schablonen vorbereitet, sodass Ihre Gäste gleichzeitig kreativ sein können. Eine vorbereitete Tannenbaumwäscheklammer kann als Anschauungsobjekt dienen. Schützen Sie den Tisch mit einer Schutzdecke und stellen Sie alle Materialien bereit.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Wir stellen eine Tannenbaumgirlande her.“
Ablauf
- Wenn vorhanden, zeigen Sie Ihren Gästen die vorbereitete Klammer. Leiten Sie Ihre Gäste an, mithilfe der Schablonen den Tannenbaumumriss auf die Tonpapiere in den 3 unterschiedlichen Grüntönen zu übertragen und dann auszuschneiden.
- Nun werden die Bäume in 3 Teilen zerschnitten. Dafür schneiden Ihre Gäste die Dreiecksform 2-mal durch, sodass eine Spitze, ein Mittelteil und ein Unterteil entstehen. Bei Bedarf können Sie vorher mithilfe eines Lineals die Schnittkanten mit einem Bleistift markieren.
- Ihre Gäste wählen, ggf. mit Ihrer Hilfe, die gewünschte Farbkombination aus verschiedenen Grüntönen für die 3 Teile ihres Tannenbaums aus. Dann werden diese auf die Wäscheklammer geklebt. Die Tannenbaumspitze darf dabei ruhig etwas über den oberen Teil der Wäscheklammer herausragen. Wer möchte, kann den Tannenbaum zusätzlich mit Dekorationsmaterialien verzieren. Dann werden die einzelnen Tannenbaumklammern an der Lichterkette befestigt. Suchen Sie gemeinsam mit Ihren Gästen einen gut sichtbaren Platz, um die Lichterkette aufzuhängen.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die Herstellung der Tannenbaumgirlande und loben Sie noch einmal die schönen Ergebnisse. Laden Sie Ihre Gäste ein, die leuchtende Dekoration noch etwas zu genießen.
Wichtig
- Lassen Sie nur Gäste mit der Schere arbeiten, die dies noch gut können, andernfalls übernehmen Sie diesen Schritt.
- Unterstützen Sie einfühlsam bei Bedarf.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Gäste die Einzelteile in der richtigen Reihenfolge auf die Klammer aufkleben (Unterteil – Mittelteil – Spitze).
Variation der Durchführung
- Wenn es schneller gehen soll: Schneiden Sie die verschiedenfarbigen Tannenbaumelemente im Vorfeld aus, ggf. mithilfe von interessierten Gästen. So können Ihre Gäste während des Kreativangebots sofort ausgewählte Tonkartonstücke auf die Klammern in Tannenbaumform aufkleben.
- Die Bäume können mit anderen Farbkombinationen aus Tonpapier, Filz oder Stoff hergestellt werden. Statt einer Lichterkette können Bänder zum Aufhängen eingesetzt werden.
- Die verzierten Klammern können als Geschenkanhänger oder Broschen dienen.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her. Bewahren Sie übrig gebliebene Tonpapierteile für weitere Kreativangebote auf.
Reflexion und Dokumentation
- War der Schwierigkeitsgrad angemessen/nicht angemessen?
- Hatten Ihre Gäste Freude/keine Freude an der Herstellung?
- Haben Ihre Gäste aktiv/passiv teilgenommen?