Aktivieren Sie mit Sprichwörtern und Zitaten das Langzeitgedächtnis Ihres Pflegekunden. Dadurch, dass einige Wörter fehlen, ist hohe Konzentration erforderlich, um alle zu erfassen.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Sprichwörter mit Glück“ aus, schneiden Sie es zurecht und laminieren Sie es ggf. ein. Sorgen Sie dafür, dass die Umgebung des Pflegekunden ruhig und störungsfrei ist.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Heute habe ich Ihnen einige Sprichwörter und Zitate mitgebracht. Es geht um das Thema ‚Glück‘. Vielleicht kennen Sie sie ja.“
Ablauf
- Legen Sie Ihrem Pflegekunden das 1. Zitat vor.
- Geben Sie genügend Zeit zum Überlegen.
- Geben Sie Lösungsvorschläge, falls Ihr Pflegekunde die Lösung nicht errät.
- Fragen Sie nach, ob der Spruch bekannt ist und ob irgendwelche Erinnerungen damit verbunden sind.
- Verfahren Sie mit den anderen Zitaten ebenso.
- Motivieren Sie Ihren Pflegekunden, wenn die Lösung erraten wurde.
- Bedanken Sie sich für die Teilnahme.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Beobachten Sie die Konzentration des Pflegekunden. Lässt diese nach, geben Sie schon frühzeitiger Tipps oder nennen gleich die Lösung, damit kein Gefühl des Versagens entsteht.
- Erklären Sie dem Pflegekunden, dass Sie selbst mitunter auch lange überlegen mussten, um auf die richtige Lösung zu kommen. Das nimmt den Leistungsdruck.
- Im Vordergrund steht der Spaß am Rätseln und nicht die korrekte Antwort.
Variation der Durchführung
- Wenn Ihr Pflegekunde dazu in der Lage ist, geben Sie ihm einen Stift, damit die fehlenden Wörter eingetragen werden können. Wenn Sie das Material vorher laminieren und einen wasserlöslichen Stift benutzen, können die Vorlagen öfter benutzt werden.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung im Raum wieder her. Heften Sie das Zusatzmaterial in einem Ordner ab.
Reflexion und Dokumentation
- War die Aufgabe zu schwer/leicht/angemessen?
- Waren die Sprüche und Zitate bekannt?
- Konnte sich Ihr Pflegekunde bis zum Schluss gut konzentrieren?