Mithilfe von Wäscheklammern werden aus einfachen Dosen kreative Kunstwerke. Passend zum Mai werden die gestalteten Töpfe mit Kressesamen bestückt. So können sich Ihre Gäste über ein frisches Maigrün zum Vernaschen freuen. Gleichzeitig werden die Kreativität und die Fingerfertigkeit Ihrer Gäste geschult.
Besorgen Sie alle Materialien und fertigen Sie im Vorfeld einen Maitopf an, damit sich Ihre Gäste daran orientieren können.
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Wir gestalten einen Blumentopf mit Wäscheklammern und beobachten, wie die Kresse darin wächst.“
Ablauf
1. Zeigen Sie Ihren Gästen den vorbereiteten Maitopf und erläutern Sie, dass jeder Gast einen eigenen Topf herstellen wird. Verteilen Sie die benötigten Materialien an Ihre Gäste.
2. Ihre Gäste klemmen die Wäscheklammern nun an den Rand ihrer Dose. Wer möchte, klebt noch Verzierungsmaterial an die Klammern und auf die Dose auf.
3. Mit dem Löffel füllen Ihre Gäste zuerst als Drainageschicht kleine Steine in die Dose. Dann wird die Anzuchterde vorsichtig in der Dose verteilt.
4. Nun werden die Kressesamen in die Erde gesät. Mit der Blumenspritze werden Samen und Erde vorsichtig befeuchtet.
5. Einige Gäste möchten ggf. die Töpfe mit nach Hause nehmen. Verbleiben Töpfe in der Tagespflege, suchen Sie einen Platz mit ausreichender Helligkeit, wie z. B. die Fensterbank. Das Beobachten und die Versorgung der Töpfe mit Feuchtigkeit können ein tägliches Beschäftigungsritual werden. Sind die Kressesamen erntereif, können Ihre Gäste sie, z. B. auf einem Butterbrot, genießen.
Beendigung
Loben Sie ehrlich die entstandenen Topfkunstwerke und betonen Sie, dass Sie sich auf das zukünftige Ernten der Kresse freuen. Wünschen Sie Ihren Gästen noch einen schönen Tag.
Räumen Sie die Materialien an den gewünschten Platz zurück, und stellen Sie die ursprüngliche Ordnung im Raum wieder her.
Diese Materialien benötigen Sie für einen Blumentopf: