Im kalten Februar tut ein Heißgetränk immer gut. Es wärmt nicht nur den Körper, sondern auch das Herz. Bieten Sie einem Gast eine besondere Zuwendung und bereiten Sie zusammen einen warmen Kakao zu. Sich selbst etwas Gutes tun fördert die Selbstwirksamkeit, und der gemeinsame Genuss unterstützt ein Gefühl der Verbundenheit. Gleichzeitig können Sie darüber sprechen, was Ihrem Gast das Herz erwärmt.
Vorbereitung
Stellen Sie die benötigten Utensilien zusammen. Laden Sie Ihren Gast ein, sich die Hände zu waschen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast und führen Sie das Angebot ein: „Möchten Sie einen warmen Kakao genießen?“
Ablauf
- Ihr Gast kann das Kakaopulver mit dem Süßungsmittel in die Schüssel geben und vermischen. 2 EL Milch/Milchersatz werden dazugegeben und zu einer cremigen Masse verrührt.
- Nun wird die Milch/Milchalternative in einem Topf erwärmt (nicht kochen lassen) und die Kakaomasse unter Rühren hinzugefügt. Ist alles gut vermengt, kann der Kakao schon in die Tassen gegeben werden. Ein Topping mit Sahne und etwas Zimtpulver kommt – nach Belieben – obenauf.
- Trinken Sie gemeinsam einen Becher Kakao und sprechen Sie darüber, wie er wärmt. Fragen Sie Ihren Gast, was ihn noch wärmt. Sind es z. B. angenehme Kindheitserinnerungen zum Thema „Kakao“, die Liebe zur Familie, zu Tieren, zu bestimmten Beschäftigungen? Wann wird es Ihrem Gast wohlig warm ums Herz? Laden Sie ihn ein, seine Sinne zu benutzen und den Kakao bewusst zu riechen und zu schmecken.
Beendigung
Bedanken Sie sich für die gemeinsame Genussstunde sowie das gute Gespräch und wünschen Sie noch einen schönen Tag.
Wichtig
- Beachten Sie die Hygienevorgaben Ihrer Tagespflege.
- Beachten Sie die Ernährungsvorgaben, Unverträglichkeiten und Allergien Ihres Gastes.
Variation der Durchführung
- Statt Kakao können Sie Tee oder Fruchtpunsch anbieten.
Nachbereitung
Reinigen Sie die benutzten Utensilien und stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hat Ihrem Gast die Zubereitung des Kakaos gefallen/nicht gefallen?
- Konnte Ihr Gast die Sinnesanregungen durch den Kakao genießen/nicht genießen?
- Hat Ihrem Gast das Gesprächsangebot über Wärme im Herzen Freude/keine Freude gemacht?