Die Natur bietet viele unterschiedliche Oberflächen. Ihre Gäste übertragen diese auf ein Blatt Papier, und es entstehen im Handumdrehen individuelle Kunstwerke. Der Blick für die Vielfalt der Oberflächen in der Natur wird gestärkt, und gleichzeitig sind Erfolgserlebnisse garantiert. Dieses Angebot fördert die Achtsamkeit Ihrer Gäste und stärkt auf entspannte Art und Weise das Selbstbewusstsein.
Vorbereitung
Stellen Sie alle Utensilien bereit. Im Idealfall haben Sie ein Beispiel vorbereitet, an dem sich Ihre Gäste orientieren können.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Welche Oberflächen möchten Sie einfangen?“
Ablauf
- Erläutern Sie das Vorhaben, mit einem Blatt und Farben Oberflächen abzupausen. Zeigen Sie, wenn vorhanden, das vorbereitete Beispiel. Stimmen Sie Ihre Gäste auf ein kreatives Ausprobieren ohne Leistungsdruck ein. In der Kunst gibt es kein Richtig oder Falsch.
- Jeder Gast erhält ein Blatt Papier und kann sich Farben aussuchen. Dann gehen Ihre Gäste nach draußen und machen sich auf die Suche nach Oberflächen und Strukturen. So kann z. B. das Blatt Papier auf die Rinde eines Baumes gelegt und mit dem Hin- und Herbewegen der Stifte die Struktur auf das Papier übertragen werden. Geeignet ist alles, was Struktur hat, z. B. Blätter, Äste, Steine.
- Alle Werke werden gesammelt und gemeinsam betrachtet. Wenn gewünscht, können Ihre Gäste ihr Kunstwerk signieren. Eine Ausstellung der Werke in Ihrer Tagespflege erhöht die Wertschätzung.
Diesen Vers können Sie zur Gesprächsanregung nutzen:
Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst!
Christian Morgenstern
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die schöne Naturkunst und loben Sie noch einmal die Ergebnisse.
Wichtig
- Die Entdeckerfreude steht im Vordergrund – ohne Leistungsdruck. Loben Sie alle Ergebnisse authentisch.
- Unterstützen Sie bei Bedarf, halten Sie z. B. das Blatt Papier und Ihr Gast kann die Struktur abpausen, oder Ihr Gast wählt die Oberfläche aus und Sie pausen ab.
Variation der Durchführung
- Es werden verschiedene Farben für ein Kunstwerk eingesetzt.
- Die abgepausten Oberflächen werden malerisch verziert.
- Es wird ein Gemeinschaftsbild aus einer Collage aller abgepausten Oberflächen angefertigt.
- Ihre Gäste pausen Oberflächen in Ihrer Tagespflege ab, z. B. die Raufasertapete, die Tür, den Tisch.
- Fotografieren Sie die Werke für eine spätere Ausstellung.
Nachbereitung
Alle nicht mehr benötigten Materialien werden weggeräumt.
Reflexion und Dokumentation
- Ihre Gäste hatten Freude/keine Freude an der Suche nach Oberflächen.
- Ihre Gäste haben das Angebot passiv/aktiv umgesetzt.
- Ihre Gäste waren mit den Ergebnissen zufrieden/nicht zufrieden.