Lösen Sie die Nebelschwaden auf, indem Sie die Buchstaben des Wortes neu sortieren. Geben Sie dabei eine bestimmte Zahlenkombination vor. Fördern Sie so auf heitere Art und Weise die Wortfindung und die Konzentration Ihrer Pflegekunden.
Vorbereitung
Bereiten Sie den Gruppenraum vor, indem Sie entsprechend der Teilnehmerzahl einen Tischkreis bilden. Drucken Sie die 1. Seite des Zusatzmaterials „Nebelschwaden“ für jeden Teilnehmer aus. Drucken Sie die 2. Seite nur für sich einmal aus.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Jetzt haben wir Herbst und manchmal bilden sich draußen Nebelschwaden. Lassen Sie uns gemeinsam versuchen, neue Wörter aus den vorhandenen Buchstaben zu bilden. Gemeinsam können wir die Nebelschwaden auflösen …“
Ablauf
- Verteilen Sie an jeden Teilnehmer ein Blatt mit dem Wort „Nebelschwaden“ und den dazugehörigen Zahlen.
- Erklären Sie die Vorgehensweise, indem Sie zusammen das 1. Wort erraten.
- Nennen Sie die 1. Zahlenkombination „4/8/12“.
- Suchen Sie gemeinsam die dazugehörigen Buchstaben (4=E, 8=H und 12=E).
- Das gesuchte Wort ist „Ehe“.
- Um die Vorgehensweise noch zu festigen, lösen Sie auch das 2. Wort gemeinsam.
- Nennen Sie die Zahlenkombination „8/10/1/11“.
- Suchen Sie gemeinsam die dazugehörigen Buchstaben (8=H, 10=A, 1=N und 11=D).
- Verfahren Sie ebenso mit den anderen Wörtern.
- Sie brauchen nicht alle Zahlenkombinationen zu lösen. Fahren Sie so lange fort, wie Ihre Pflegekunden Spaß daran haben und sich noch konzentrieren können.
- Da dieses Angebot sehr viel Konzentration erfordert, sollten Sie zwischendurch 1-2 kleine Trinkpausen einlegen.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Pflegekunden für die heitere Stunde und begleiten Sie sie, wenn nötig, an den gewünschten Platz zurück.
Wichtig
- Je länger das Wort ist, desto schwieriger ist es, sich die einzelnen Buchstaben zu merken. Verteilen Sie leere Blätter, auf denen sich Ihre Pflegekunden die Buchstaben notieren können.
Variation der Durchführung
- Leichter wird es, wenn Sie die 1. Seite zuschneiden und Ihre Pflegekunden die gewünschten Buchstaben zurechtschieben können.
- Sie können die Zahlenkombinationen auch auf Karten schreiben und an Ihre Pflegekunden verteilen. So kann jeder für sich versuchen, das Wort zu lösen. Zur Kontrolle liest ein Teilnehmer die Kombination laut vor, und die gesamte Gruppe löst gemeinsam auf.
- Ist jemand mit der Übung überfordert, dann können Sie ihm den Lösungszettel zeigen, und er darf sich das nächste Wort aussuchen. So bleibt auch ein schwächerer Pflegekunde am Gruppenangebot beteiligt.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung im Raum wieder her. Heften Sie das Zusatzmaterial in einem Ordner ab.
Reflexion und Dokumentation
- Waren Ihre Pflegekunden mit der Aufgabe überfordert?
- Konnten sich Ihre Pflegekunden ausreichend konzentrieren?
- Hatten die Pflegekunden Spaß an dem Angebot?