Jede Bewegung zählt, und mit einer kleinen Geschichte macht es gleich doppelt so viel Spaß. Machen Sie mit Ihren Gästen einen Osterspaziergang im Sitzen. So wird die Beweglichkeit Ihrer Gäste gefördert. Beweglichkeit bedeutet ein Mehr an Selbstständigkeit und kann Schmerzen lindern oder ihnen vorbeugen. Viele gute Gründe, um gleich loszulegen.
Bereiten Sie wie gewohnt einen Stuhlkreis vor, der Platz für Bewegung auf dem Stuhl bietet. Wandeln Sie die Bewegungen und den Schweregrad der Übungen so ab, dass sie für Ihre Gäste passend sind.
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Willkommen zur österlichen Bewegungsrunde. Heute machen wir einen kleinen Osterspaziergang im Sitzen.“
Ablauf
1. Startbereit
Begleiten Sie Ihre Gäste zu den Stühlen im Stuhlkreis und unterstützen Sie ggf. beim Platznehmen. Leiten Sie dann nacheinander die Übungen mit den entsprechenden Geschichten an. Über die innere Vorstellung fällt es Ihren Gästen leichter, die Bewegung auszuführen.
2. Durchführung der Übungen
3. Getränk mit Ei
Gemeinsam können Sie mit Ihren Gästen den Tisch decken und Schokoladeneier mit auf den Tisch legen. Diese dürfen nun mit einem Getränk genossen werden.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die gemeinsamen fröhlichen Bewegungen. Betonen Sie, dass jeder Gast etwas Gutes für sich getan hat. Denn Bewegung ist gesund.
Bei schönem Wetter können Sie die Übungen auch draußen durchführen.
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Diese Utensilien und Materialien benötigen Sie: