Erfreuen Sie Ihre Teilnehmer mit einem erholsamen Ausflug in netter Gesellschaft und mit kleinen Leckereien zum Naschen. Ein Picknick bereitet Freude, weckt Erinnerungen und führt Ihre Teilnehmer aus der Passivität heraus in die Natur.
Vorbereitung
Wählen Sie im Vorfeld eine geeignete Wegstrecke mit einem kleinen Picknickplatz aus und planen Sie je nach Teilnehmeranzahl ausreichend Mitarbeiter / Ehrenamtliche für das Angebot mit ein. Beachten Sie einen barrierefreien Weg und eine Sitzmöglichkeit fürs Picknick. Oftmals gibt es unterwegs kleine Sitzgruppen, die genutzt werden können. Sprechen Sie das Picknick mit dem Küchenpersonal ab und bitten Sie darum, Ihnen rechtzeitig einige Leckereien zuzubereiten. Auch die am Vortag gebackenen Pfingsttauben werden mitgenommen. Der Bollerwagen ist gepackt und mit einigen Basteleien der vergangenen Woche und Birkenzweigen festlich geschmückt. Vielleicht möchte ein interessierter Pflegekunde Sie dabei unterstützen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Ich begrüße Sie herzlich zu unserem heutigen Picknick und wünschen Ihnen allen Frohe Pfingsten.“
Ablauf
- Informieren Sie das Pflegepersonal über Ihren Ausflug und melden Sie Ihre Teilnehmer für die geplante Zeit in der Einrichtung ab.
- Teilen Sie Ihren Teilnehmern den Weg mit und wo Sie geplant haben, ein Picknick zu machen.
- Laufen Sie in einem Tempo los, das für alle Teilnehmer als angenehm empfunden wird.
- Unterwegs unterhalten Sie sich mit Ihren Pflegekunden und machen sie auf schöne Dinge in der Umgebung aufmerksam.
- Genießen Sie das Picknick in der Natur und machen Sie sich dann wieder auf den Rückweg.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Teilnehmern für das schöne Pfingstpicknick und wünschen Sie allen noch einen angenehmen Tag.
Wichtig
- Überprüfen Sie vor dem Ausflug die Funktionsfähigkeit der benötigten Hilfsmittel.
- Sind alle Teilnehmer wettergerecht eingekleidet und tragen festes Schuhwerk?
- Weisen Sie Ihre Pflegekunden unterwegs auf mögliche Hindernisse hin und geben Sie ggf. Hilfestellung.
- Achten Sie bei Lauftempo und Streckenlänge auf die Kondition Ihrer Pflegekunden.
Variation der Durchführung
- Laden Sie Angehörige und Ehrenamtliche zum Picknick mit ein.
Nachbereitung
Räumen Sie alle verwendeten Materialien auf und stellen Sie diese an den gewünschten Ort zurück. Informieren Sie das Pflegepersonal über Ihre Rückkehr und berichten Sie über evtl. Besonderheiten.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben das Angebot gut / nicht gut angenommen.
- Die ausgewählte Wegstrecke war geeignet / ungeeignet, weil …
- Die Dauer des Ausflugs war angemessen / nicht angemessen.
- Die Teilnehmer haben sich überwiegend wohl- / unwohl gefühlt.
- Verbessern möchte ich beim nächsten Mal: