Dieses Angebot fördert nicht nur die Kreativität Ihrer Pflegekunden. Sie geben ihnen die Möglichkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration zu fördern und sich gleichzeitig an den Frühlingsanfang zu erinnern. So wird dieses Angebot zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis.
Vorbereitung
Legen Sie die Materialien im Gruppenraum bereit.
Wichtig
- Achten Sie auf Verletzungsgefahren Ihrer Teilnehmer. Pflegekunden mit einem entsprechend erhöhten Risiko sollten dann keine Schere in die Hand bekommen. Diesen Part bei der Erstellung des Puzzles übernehmen dann Sie.
- Passen Sie besonders bei Ihren demenzkranken Pflegekunden mit dem Bastelkleber auf, um eine sinnentfremdete Verwendung zu vermeiden, z. B. in den Mund nehmen.
Variation der Durchführung
- Stellen Sie Puzzle mit Wunschbildern Ihrer Pflegekunden her.
- Nutzen Sie die selbst hergestellten Puzzles zur Aktivierung mit Ihren demenzkranken Pflegekunden. Hierfür kann das Puzzle auch in weniger Teile geschnitten werden, um die Lösung einfacher zu gestalten.
Nachbereitung
Versetzen Sie den Gruppenraum wieder in seinen ursprünglichen Zustand. Die Materialien werden wieder an ihren Platz im Materiallager geräumt. Sie können einige fertige Puzzles in Ihrem Fundus aufbewahren und später mit anderen Pflegekunden in Kurzaktivierungen nutzen.
Reflexion und Dokumentation
- Hat den Pflegekunden das Angebot gefallen / nicht gefallen?
- Konnten die Teilnehmer das Angebot motorisch gut umsetzen?
- Wurden zu den Bildern Erinnerungen bei den Pflegekunden wach?