Mit dieser Übung wird die Wortfindung gefördert. Es sollen Wörter aus dem Wortspeicher abgerufen werden - Wörter, die mit Mai zu tun haben. So trainieren Sie die Sprachkompetenz Ihrer Pflegekunden.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Wortfindung“ aus. Überlegen Sie sich eine Sitzordnung, bei der alle Teilnehmer gute Sicht auf den Flip-Chart haben.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute habe ich Ihnen Aufgaben zum Thema Mai mitgebracht. Gemeinsam finden wir bestimmt viele Lösungen.“
Ablauf
- Stellen Sie die erste Frage: „Welche Wörter mit dem Wort MAI kennen Sie?“ Notieren Sie die Antworten auf den Flip-Chart. Wenn Ihren Pflegekunden nichts mehr einfällt, dann umschreiben Sie einzelne Wörter von den Lösungsvorschlägen.
- Fahren Sie anschließend mit der zweiten Frage: „Welche Blumen blühen im Mai?“ fort. Schreiben Sie auch hier die Antworten auf den Flip-Chart. Lassen Sie ausreichend Raum für Erzählungen.
- Stellen Sie die nächste Frage: „Kennen Sie Redewendungen oder Sprichwörter zum Thema Mai?“ Auch diese Antworten werden am Flip-Chart notiert. Stellen Sie jetzt die letzte Frage: „Im Mai werden viele Kräuter gesammelt. Welche Kräuter nehmen Sie für gutes Essen?“ Vielleicht will jemand sein Rezept verraten?
- Reichen Sie zwischendurch ein Getränk.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei den Pflegekunden für die heitere Stunde und begleiten Sie, wenn nötig, Ihre Pflegekunden an den gewünschten Platz zurück.
Wichtig
- Achten Sie bei der Sitzordnung darauf, dass sehgeschwächte Teilnehmer in der Nähe der Flip-Chart sitzen.
- Schreiben Sie die Wörter in ausreichender Größe.
Nachbereitung
Räumen Sie die Materialien an den gewünschten Platz zurück und stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Hatten Ihre Pflegekunden Spaß an dem Angebot?
- Konnten sich die Pflegekunden ausreichend auf das Angebot konzentrieren?
- Waren Ihre Pflegekunden über-/unterfordert?