Trainieren Sie das Gedächtnis Ihrer Pflegekunden mit einem altbekannten Ratespiel. Bekannt unter dem Begriff "Galgenmännchen" werden Begriffe zum Thema Winter erraten. Sie fördern so auch in schönem Maße das Gemeinschaftsgefühl unter Ihren Pflegekunden.
Vorbereitung
Stellen Sie die Materialien im Gruppenraum bereit. Ihre Pflegekunden wissen über Ort und Zeit des Angebotes Bescheid.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Guten Tag, wir spielen heute Galgenmännchen miteinander. es werden nur winterliche Begriffe zu erraten sein.“
Ablauf
- Überlegen Sie sich winterliche Begriffe in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, z. B.:
- Schneepflug
- Schneeball
- Winterabend
- Kerzenschein
- Schneemann
- Schreiben Sie das erste Wort an, indem Sie die einzelnen Buchstaben durch Unterstriche ersetzen.
- Nun dürfen Ihre Pflegekunden der Reihe nach einen Buchstaben nennen. Jeder richtige Buchstabe wird auf den passenden Unterstrich geschrieben, für jeden falschen wird ein Teil des Galgenmännchens gemalt.
- Ziel ist, dass Ihre Pflegekunden den Begriff erraten, bevor das Galgenmännchen fertig gezeichnet ist.
- So verfahren Sie mit immer neuen Begriffen.
Beendigung
Verabschieden Sie Ihre Pflegekunden und begleiten Sie sie, wenn nötig, zurück in Ihre privaten Bereiche.
Wichtig
- Pflegekunden, deren Seh- oder Hörfähigkeit eingeschränkt ist, sollten möglichst nah bei Ihnen und dem Flipchart bzw. Whiteboard sitzen.
Variation der Durchführung
- Machen Sie das Spiel noch interessanter: nehmen Sie einen übergroßen Würfel hinzu. Die Pflegekunden würfeln der Reihe nach. Wer eine 1 oder eine 6 würfelt, darf einen Buchstaben als Lösungsvorschlag nennen. So wird es bis zum Erraten des Begriffes noch spannender.
Nachbereitung
Räumen Sie die Materialien wieder an ihren Platz.
Reflexion und Dokumentation
- Entsprach das Angebot den Fähigkeiten Ihrer Pflegekunden?
- Hatten Ihre Pflegekunden aus Ihrer Sicht Freude an dem Angebot?