Mit der Auswahl an bunt gemischten Fragen rund um Silvester und das neue Jahr soll daran erinnert werden, wie Ihre Pflegekunden damals diese Tage begangen haben. Regen Sie die Erinnerungen an und laden Sie ein zur geselligen Kommunikation.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Biografische Fragen Silvester und Neujahr“ aus und schneiden Sie es zurecht. Kleben Sie die einzelnen Fragen auf festen Tonkarton, oder laminieren Sie die Karten. So ist eine längere Lebensdauer gewährleistet.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Ich begrüße Sie zur heutigen Erzählstunde. Mich interessiert sehr, wie Sie früher Silvester und Neujahr gefeiert und was Sie alles so erlebt haben. Nur Mut!“
Ablauf
- Lassen Sie Ihre Pflegekunden der Reihe nach eine der Karten ziehen und nach Möglichkeit laut vorlesen.
- Bitten Sie Ihre Pflegekunden, etwas dazu zu erzählen.
- Haken Sie immer mal wieder nach, um Ihr Interesse zu bekunden.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei den Pflegekunden für die heitere Stunde, und begleiten Sie, wenn nötig, Ihre Pflegekunden an den gewünschten Platz zurück.
Wichtig
- Wenn das Gespräch nicht richtig in Gang kommt oder zwischenzeitlich ins Stocken gerät, dann erzählen Sie von Ihren Erlebnissen und fragen nach: „Ist es bei Ihnen früher auch so gewesen?“
Variation der Durchführung
- Sie können noch Überbleibsel von der Silvesterparty mitbringen, z. B. die Konfettibombe vom Montagsangebot. Oder vielleicht sind noch einige Wunderkerzen übrig geblieben. Evtl. sind noch Neujahrskuchen vom Mittwochsangebot da, oder Sie führen das Angebot 2-mal durch…
Nachbereitung
Räumen Sie die Materalien an den gewünschten Platz zurück und stellen Sie die ursprüngliche Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Wie haben die Pflegekunden das Angebot aufgenommen?
- Haben sich Ihre Pflegekunden aktiv am Gespräch beteiligt?
- Welche neuen Erkenntnisse gab es zur Biografie Ihrer Pflegekunden?