Leuchtende Kürbisgesichter sind ein Herbstklassiker. Für diese schaurigen Gesellen werden die echten Kürbisse durch Pappteller ersetzt und sind somit ruck zuck fertig. Ein weiterer Vorteil der Pappgesellen: Sie sind langlebig und können im nächsten Jahr erneut aufgestellt werden.
Vorbereitung
Legen Sie alle Materialien am Arbeitstisch bereit. Fertigen Sie ein Anschauungsobjekt an. Dann sind Sie zugleich mit den einzelnen Arbeitsschritten vertraut und können Ihre Teilnehmer je nach ihren individuellen Fähigkeiten unterstützen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute zeige ich, wie aus Papptellern leuchtende Kürbisgesichter werden“.
Ablauf
- Zeigen Sie Ihren Teilnehmern die vorbereiteten Materialien und laden sie ein, aus den Tellern leuchtende Kürbisgesichter anzufertigen.
- Zeigen Sie Ihren Teilnehmern das Anschauungsobjekt. Sicherlich erkennen einige die folgenden Arbeitsschritte. Leiten Sie Ihre Teilnehmer zu folgenden an:
- Jeder Teilnehmer erhält zwei Pappteller und malt die Innenseite schwarz und die Außenseite der Teller orange an.
- In der Trocknungszeit malen Ihre Teilnehmer ein Gesicht auf Papier vor. So bekommen sie eine Vorstellung/Gefühl der einzelnen Proportionen.
- Ist die Farbe getrocknet, legen die Teilnehmer beide Teller übereinander und schneiden den unteren Rand gerade ab. Alternativ können sie sich mit einem Lineal eine gerade Linie vorzeichnen. So kann der Kürbis später sicher stehen.
- Ihre Teilnehmer malen auf eine orangene Seite ein Kürbisgesicht auf und schneiden oder prickeln das vorgezeichnete Gesicht aus.
- Die Teilnehmer nehmen den grünen Chenille Draht und drehen ihn so um ihren Finger, dass eine kleine Spirale entsteht. Den Stängel fixieren sie mit einem Streifen Klebeband an der Innenseite auf dem hinteren Teller.
- Ihre Teilnehmer tragen rundherum Bastelleim auf den schwarzen Rand und legen dann den zweiten Teller (mit dem ausgeschnittenen Gesicht) ebenfalls mit dem schwarzen Teil nach innen passgenau auf. Achtung: der untere Rand bleibt offen und wird nicht zugeklebt.
- Ihre Teilnehmer fixieren die beiden Teller mit den Wäscheklammern, bis der Kleber getrocknet ist.
- Abschließend klemmen Ihre Teilnehmer das LED Licht in die entstandene Öffnung an der Unterseite des Kürbisses und fertig sind schaurig schöne Kürbisgesichter für die Herbstdekoration.
- Finden Sie gemeinsam mit Ihren Teilnehmern geeignete Plätze für die leuchtenden Gesichter.
Beendigung
Bedanken Sie sich für das kreative Miteinander und wünschen allen Teilnehmern noch einen angenehmen tag.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer konnten die Aufgabe selbständig/mit Unterstützung/nicht lösen.
- Die Teilnehmer waren überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Heute fiel es mir leicht/nicht so leicht/schwer den einzelnen Teilnehmern offen und zugewandt zu begegnen und mit Ihnen zu agieren.