Ein Bild aus vielen Teilen zusammenzusetzen, bringt im Nu schöne Erfolgserlebnisse. Diesen zeitlosen und beliebten Zeitvertreib kennen viele Ihrer Gäste. Beim Puzzeln werden Erinnerungen auf eine angenehme Art und Weise angeregt. Diese entspannende Tätigkeit fördert nicht nur die Kreativität und Fingerfertigkeit Ihrer Gäste, sondern ebenso ihre Konzentration und Aufmerksamkeit.
Vorbereitung
Wählen Sie ein Motiv aus. Drucken Sie das ausgewählte Bild aus dem Zusatzmaterial in doppelter Ausführung aus. Wenn Sie die Größe des Bildes verändern wollen, vergrößern oder verkleinern Sie es vor dem Ausdrucken. Laminieren Sie die Bilder. Ist kein Laminiergerät vorhanden, können Sie die Bilder auf eine festere Pappe kleben. Setzen Sie ein Bild als Vorlage ein. Das 2. Bild schneiden Sie in Teile. Beachten Sie dabei die Leistungsfähigkeit Ihres Gastes. Je mehr Teile, desto höher ist der Schwierigkeitsgrad.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Helfen Sie mir, das Bild zusammenzusetzen?“
Ablauf
- Erläutern Sie Ihrem Gast, dass Sie ein Puzzle für ihn hergestellt haben. Fragen Sie z. B., ob er früher gern gepuzzelt hat.
- Legen Sie die gemischten Puzzleteile vor Ihrem Gast auf den Tisch und lassen Sie ihn die Teile erkunden. Fragen Sie, ob er eine Idee hat, welches Motiv daraus entstehen wird. Laden Sie ihn ein, die Puzzleteile zusammenzusetzen.
- Bei Bedarf zeigen Sie die Vorlage. Ihr Gast kann darunter oder direkt auf der Vorlage (leichter) die Puzzleteile an die richtige Stelle setzen.
- Ist das Bild fertig gepuzzelt, können Sie sich mit Ihrem Gast darüber unterhalten, was auf dem Bild zu sehen ist. Fragen Sie z. B., ob ihm das Motiv gefällt, welche Farben er erkennt, ob er die Schmetterlinge kennt, die auf dem Bild zu sehen sind.
- Bei einem Getränk und Snack kann Ihr Gast seinen Erfolg noch einmal bewusst genießen. Vielleicht möchte er das Bild mit nach Hause nehmen.
Beendigung
Bedanken Sie sich für die Geduld und Konzentration Ihres Gastes.
Wichtig
- Geben Sie Ihrem Gast Zeit für die Lösungsfindung und unterstützen Sie ihn einfühlsam bei Bedarf.
- Passen Sie den Schwierigkeitsgrad an die Leistungsfähigkeit Ihres Gastes an. Auch 2 Teile können für manche Gäste schon eine Herausforderung sein.
Variation der Durchführung
- Ist Puzzeln eine zu große Herausforderung für Ihren Gast, nutzen Sie das ausgedruckte Bild und sprechen Sie darüber, was darauf zu sehen ist.
- Beschriften Sie die Rückseite der Puzzleteile mit Nummern und ebenso die Vorlage. Zeichnen Sie die Umrisse der einzelnen Teile auf der Vorlage ein. Die Vorlage dient dann als Lösungsmatrix.
Nachbereitung
Räumen Sie die Puzzleteile für eine spätere Verwendung weg. Haben Sie das Bild verschenkt, drucken Sie noch mal eine Vorlage aus und verwahren Sie diese zusammen mit den Puzzleteilen.
Reflexion und Dokumentation
- Hatte Ihr Gast Freude/keine Freude am Puzzeln?
- War der Schwierigkeitsgrad (Anzahl der Puzzleteile, Motivauswahl) passend/nicht passend? Braucht es für weitere Puzzleangebote Anpassungen und wenn ja, welche?
- Konnte Ihr Gast sich gut konzentrieren / weniger gut konzentrieren / nicht konzentrieren?