Diese Schneemannkekse verwöhnen den Gaumen Ihrer Gäste. Sie sind schnell hergestellt und sehen dennoch so entzückend aus. Besser können Sie den Winter im Februar nicht verabschieden. Und das Beste daran – es wird kein Backofen benötigt.
Vorbereitung
Ihre Gäste waschen sich vor dem Angebot die Hände, ggf. unterstützen Sie dabei. Alle Materialien werden auf dem Tisch bereitgestellt. Der Tisch ist geschützt mit einer Schutzdecke.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Fertigen Sie mit mir leckere Schneemannkekse ?“
Ablauf
- Erläutern Sie, dass Sie den Winter mit leckeren Schneemannkeksen ehren. Jeder Gast bekommt sein Brettchen oder Tischset, auf dem er den Keks herstellen kann. Rühren Sie mit etwas Wasser die Lebensmittelfarbe an.
- Reichen Sie Ihren Gästen je einen Marshmallow. Mithilfe der Zuckerstreusel bekommt jeder 2 Schneemann-Augen und einen Mund. Die Nase wird mit der Lebensmittelfarbe auf den Marshmallow gezeichnet. Das Gesicht kann kurz trocknen.
- Dann nur noch den Keks mit Zuckerglasur bestreichen und den Marshmallow-Kopf darauf befestigen. Mit den Zuckerstreuseln werden die Schneemannknöpfe dekoriert. Wer möchte, kann seinem Schneemann noch Arme mit der Lebensmittelfarbe aufmalen. Fertig ist der Schneemannkeks. Decken Sie gemeinsam den Tisch und genießen Sie mit Ihren Gästen die hergestellten Köstlichkeiten bei einem Heißgetränk. Übrig gebliebene Kekse können als Tischdekoration dienen und ggf. später verspeist werden.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die Herstellung der leckeren Schneemannkekse und loben Sie noch einmal das Ergebnis.
Wichtig
- Zuschauen ist auch schon eine Aktivität.
- Beachten Sie die Ernährungsvorgaben (z. B. Allergien, Unverträglichkeiten).
Variation der Durchführung
- In durchsichtiges Geschenkpapier eingepackt, können die Schneemannkekse als Geschenk mit nach Hause genommen werden.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Waren Ihre Gäste mit dem Ergebnis zufrieden / nicht zufrieden?
- Hat Ihren Gästen die Herstellung Freude / keine Freude gemacht?
- Haben Ihre Gäste aktiv oder passiv teilgenommen?