Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, sehnen sich Ihre Gäste sicherlich nach einer erfrischenden Abkühlung. Aus wenigen Zutaten ist im Handumdrehen ein leckeres Sommereis hergestellt. Selbst gemacht schmeckt doch alles gleich doppelt so gut.
Schneiden Sie die Bananen, gern mithilfe eines Gastes, am Vortag in kleine Stücke und geben Sie diese in das Gefäß und in das Gefrierfach. Lassen Sie Ihre Gäste die Hände waschen. Stellen Sie die benötigten Zutaten zurecht. Teilen Sie die Aufgaben nach den Fähigkeiten Ihrer Gäste ein und unterstützen Sie bei Bedarf.
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute stellen wir im Handumdrehen ein leckeres Eis her. Und das ohne Eismaschine.“
Ablauf
1. Fragen Sie Ihre Gäste, wer schon einmal Eis selbst gemacht hat und welche Eissorten bekannt und beliebt sind. Erläutern Sie, dass heute ein Eis aus nur 2 Zutaten hergestellt wird – nämlich aus Pflanzenmilch und Banane.
2. Die gefrorene Banane wird jetzt aus dem Gefrierfach geholt und in einen Mixer gegeben. Nun einfach die Pflanzenmilch dazugeben und gut durchmixen. Je nach gewünschter Konsistenz kann etwas mehr oder weniger Pflanzenmilch hinzugegeben werden.
3. Mit einem Löffel wird das Eis in die Schälchen verteilt. Auf Wunsch können Toppings, wie z. B. geschlagene Sahne oder Streusel, dazugegeben werden. Fertig ist der leckere und erfrischende Sommergeschmack und darf gemeinsam genossen werden.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die genussvolle Zeit und wünschen Sie noch einen schönen Sommertag.
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Diese Zutaten benötigen Sie für das Sommereis (4 Personen):