Diese jahreszeitliche Dekoration für Ihre Tagespflege besteht hauptsächlich aus 2 Hauptzutaten, nämlich Apfelmus und Zimt. Im Handumdrehen entstehen wunderschöne Duftsterne. Deren Duft ist sanft und nicht aufdringlich, verbreitet aber eine gemütliche Advents- und Weihnachtsstimmung.
Vorbereitung
Stellen Sie alle Materialen bereit und decken Sie den Tisch mit einer Schutzdecke ab. Lassen Sie Ihre Gäste sich die Hände waschen. Vielleicht möchten Ihre Gäste eine Schürze anziehen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute fertigen wir Duftsterne aus natürlichen Materialien.“
Ablauf
- Fragen Sie Ihre Gäste, ob sie auch schon einmal eine Advents- und Weihnachtsdekoration mit Äpfeln und Zimt hergestellt haben. Vielleicht haben einige Gäste kleine Äpfel oder Zimtstangen an den Weihnachtsbaum gehängt. Erläutern Sie, dass es nun darum geht, einen Teig aus den Zutaten herzustellen und in eine Sternform zu bringen.
- Ihre Gäste vermischen alle Zutaten in einer Schüssel. Das Apfelmus wird zum Schluss dazugegeben und nun wird alles noch einmal gut vermengt und zu einem Teig verknetet. Ist der Teig zu flüssig, können Ihre Gäste etwas Mehl hinzugeben, ist er zu fest, kommt einfach etwas Apfelmus dazu.
- Ihre Gäste bringen etwas Mehl auf die Tischfläche und rollen Teig mit der Teigrolle ca. fingerdick aus. Dann werden die Sterne mit der Ausstechform ausgestochen.
- Nun nur noch ein kleines Loch mit dem Holzstab oder der Stricknadel einbringen. Hier wird später der Faden durchgezogen.
- Auf den Rost wird das Backpapier gelegt. Dann legen Ihre Gäste die Sterne zum Trocknen darauf. Bringen Sie die Duftsterne an einen sicheren Ort zum Trocknen. Sind sie nach ca. 2 – 3 Tagen getrocknet, wird der Faden befestigt und die Duftsterne können in der Tagespflege, z.B. an einem Strauch, aufgehängt werden.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die Herstellung der Duftsterne und wünschen Sie noch einen schönen Tag.
Wichtig
- Achten Sie darauf, dass der Teig nicht in den Mund genommen wird. Er ist nicht giftig, aber auch nicht sehr schmackhaft.
- Beachten Sie die Hygienevorgaben Ihrer Tagespflege.
Variation der Durchführung
- Verzieren Sie die Sterne mit Zuckerguss, Streusel, Lebensmittelfarbe oder Dekorationselementen.
- Verwenden Sie andere Formen, wie z.B. Herzen, Weihnachtsbäume, Rentiere.
- Mit ätherischen Ölen, z.B. Orangenöl, können Sie weitere Duftimpulse setzen.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Haben Ihre Gäste aktiv oder passiv an dem Angebot teilgenommen?
- Hatten Ihre Gäste Freude / keine Freude an der Herstellung der Duftsterne?
- Sind Ihre Gäste mit den Duftimpulsen zufrieden / nicht zufrieden?