Ermöglichen Sie Ihren immobilen Pflegekunden, die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen zu erleben und zu genießen. Stellen Sie dafür eine kleine Weihnachtskiste mit anregenden Materialien zusammen. Diese steht dann bereit und kann ohne große Vorbereitungszeit individuell eingesetzt werden. Wirken Sie so der Gefahr eines Reizmangels wirkungsvoll entgegen.
Vorbereitung
Besorgen Sie ausgewählte Materialien und bestücken Sie Ihre Weihnachtskiste mit den unterschiedlichen Gegenständen. Versuchen Sie dabei, individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer Teilnehmer einzugehen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Heute bringe ich Ihnen eine Weihnachtskiste zum Stöbern mit.“
Ablauf
- Sorgen Sie, wenn möglich, für eine aufrechte bequeme Sitzposition Ihres Teilnehmers.
- Zeigen Sie Ihrem Pflegekunden die mitgebrachten Weihnachtsschätze.
- Geben Sie Raum und Zeit, alles in Ruhe zu betrachten und auszuprobieren.
- Leiten Sie je nach individuellen Fähigkeiten Ihres Pflegekunden das Angebot, sodass es nicht zu einer Überforderung (zu viele Reize) kommt.
- Bei Bedarf bieten Sie ein biografisches Gespräch an oder erzählen etwas vom Alltag außerhalb des Zimmers. Viele Teilnehmer genießen so eine gefühlte Teilhabe am Alltagsleben außerhalb der eigenen 4 Wände.
- Kündigen Sie das Ende des Angebots ca. 2-3 Minuten vorher an und bringen Sie abschließend Ihren Pflegekunden wieder in die vorherige Bettposition zurück.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Informieren Sie Ihren Pflegekunden, bevor Sie das Bett verstellen.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Pflegekunde nicht reizüberflutet wird.
- Das Anzünden einer Kerze mit einem Streichholz erzeugt einen beliebten Duft. Lassen Sie die Kerze in keinem Fall unbeaufsichtigt und stellen Sie diese auf einen festen Untergrund, am besten in einem kleinen Glas.
Variation der Durchführung
- Mit fitteren Teilnehmern können Sie eine Geschichte erfinden. Jeder zieht abwechselnd einen Gegenstand und muss diesen in die Geschichte einbinden.
- Nutzen Sie die Sinneskiste für ein Gruppenangebot und erleben Sie in Gemeinschaft Weihnachten mit allen Sinnen.
Nachbereitung
Stellen Sie die Weihnachtskiste zurück an den gewünschten Ort. Überprüfen Sie regelmäßig den Inhalt auf Vollständigkeit und Frische.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Das Anforderungsniveau entsprach/entsprach nicht den Fähigkeiten des Teilnehmers.
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten: