Auf spielerische Weise ergänzen Ihre Pflegekunden Sprichwörter, finden passende Begriffe zu Anfangsbuchstaben und bilden Reime. So werden ihr Gedächtnis, ihre Merkfähigkeit und ihre Aufmerksamkeit trainiert. Ihre Pflegekunden werden an dem Angebot Freude haben und Erinnerungen an den Frühling werden geweckt.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Gedächtnistraining“ aus. Stellen Sie die Materialien und die Getränke im Gruppenraum bereit. Ihre Pflegekunden sind über Ort und Zeit des Angebotes informiert und werden ggf. von Ihnen aus ihren privaten Bereichen abgeholt.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Guten Tag, heute werden wir gemeinsam zum Thema ‚Frühling & April‘ unser Gedächtnis üben.“
Ablauf
- Stellen Sie Ihren Pflegekunden die 1. Übung aus dem Zusatzmaterial „Gedächtnistraining“ vor. Geben Sie ihnen bei den einzelnen Sprichwörtern ausreichend Zeit zum Nachdenken. Schreiben Sie die Lösungen auf.
- Stellen Sie nun die 2. Übung vor. Verfahren Sie nach der Anleitung. Geben Sie auch hier immer ausreichend Zeit für Ideen und Lösungsvorschläge.
- Bieten Sie Ihren Pflegekunden eine Pause mit einem Getränk. So stärken Sie die Konzentration und Aufnahmefähigkeit wieder.
- Beginnen Sie nun mit der 3. Übung nach der Anleitung im Zusatzmaterial.
Beendigung
Loben Sie Ihre Pflegekunden ehrlich für die vielen Ideen und Lösungen. Verabschieden Sie sie und geben Sie einen Ausblick auf folgende Angebote in dieser Woche.
Wichtig
- Falls die Pflegekunden zwischendrin nicht weiterwissen, geben Sie ihnen helfende Tipps, ohne vorzusagen.
- Gestalten Sie den Ablauf fröhlich und entspannt, nicht wie einen Abfragetest.
- Falls die Lösung nicht gefunden wird, geben Sie diese vor und erwähnen, wie schwer dies war. Sagen Sie ruhig, dass Sie die Lösung ohne Hilfe auch nicht gewusst hätten.
Variation der Durchführung
- Nutzen Sie die Sprichwörter aus dem Zusatzmaterial für eine Erinnerungsarbeit zu dem Thema. So können Ihre Pflegekunden frei erzählen, was ihnen dazu Biografisches oder Allgemeines einfällt.
Nachbereitung
Begleiten Sie Ihre Pflegekunden bei Bedarf zurück in ihre privaten Bereiche. Bringen Sie den Gruppenraum wieder in seinen ursprünglichen Zustand. Die Anleitungen können Sie für die weitere Verwendung in Ihrem Fundus archivieren.
Reflexion und Dokumentation
- Konnten Ihre Pflegekunden die Übungen gut umsetzen?
- Waren Ihre Pflegekunden eher aktiv / passiv an dem Angebot beteiligt?