Bestimmt kennen Ihre Pflegekunden das Problem: Socken kommen einzeln aus der Waschmaschine. Bei diesem Angebot ist eine große Konzentration gefragt, denn es müssen Sockenpaare gebildet werden. Oha, eine Socke hat ein Loch! Ob Ihr Pflegekunde die kaputte Socke findet und womöglich auch stopft?
Vorbereitung
Organisieren Sie die Socken. Leihen Sie sich die Socken z. B. bei Familienmitgliedern und / oder Kollegen aus. Legen Sie die Socken vor der Durchführung des Angebots einzeln in einen Korb.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Ich habe heute viele Socken mitgebracht, die durcheinandergeraten sind. Können Sie die Socken zu Paaren ordnen?“
Ablauf
- Verteilen Sie die Socken auf dem Tisch.
- Ihr Pflegekunde ordnet durch Sehen und Fühlen die Socken zu Paaren. Das fördert die visuelle und taktile Wahrnehmung.
- Stellen Sie Ihrem Pflegekunden die Aufgabe, die Socke mit dem Loch zu finden, falls er das Loch in einer Socke noch nicht bemerkt hat.
- Bitten Sie Ihren Pflegekunden, die einzelnen Sockenpaare ineinanderzustülpen. Das schult die Motorik.
- Zeigen Sie Ihrem Pflegekunden die Nähutensilien. Die eine oder andere Pflegekundin möchte vielleicht das Loch in der Socke stopfen.
Beendigung
Bedanken Sie sich herzlich für die Hilfe. Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Machen Sie die Anzahl der Socken auf dem Tisch, die zu Paaren geordnet werden sollen, von der Leistungsfähigkeit Ihres Pflegekunden abhängig.
- Achten Sie darauf, dass seheingeschränkte Pflegekunden ihre Brille tragen.
Variation der Durchführung
- Sie können Aufgaben weglassen, z. B. das Ineinanderstülpen der Socken oder das Suchen des Lochs in der Socke.
- Sie gestalten das Angebot erheblich anspruchsvoller, indem die Socken in einem durch ein Tuch abgedeckten Korb liegen und der Pflegekunde nur durch Fühlen Paare bilden soll.
Nachbereitung
Bringen Sie die Socken und Nähutensilien zurück zu ihren Besitzern oder an ihren Platz.
Reflexion und Dokumentation
- Konnte der Pflegekunde Sockenpaare bilden?
- War er in der Lage, die Sockenpaare ineinanderzustülpen oder zusammenzulegen?
- Hat er das Loch in einem Socken gefunden?
- Wurde das Loch von ihm gestopft?