Mit einem selbst hergestellten Fächer kann sich Ihr Gast frische Luft zufächeln. Eine Wohltat für heiße Sommertage. Denn im Juli hat die Sonne viel Kraft. Etwas selbst herzustellen fördert zusätzlich die Selbstwirksamkeit Ihres Gastes.
Besorgen Sie die Materialien und legen Sie diese auf dem Tisch bereit.
Unterstützen Sie wie gewohnt einfühlsam bei Bedarf.
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Möchten Sie einen Fächer herstellen? Dieser bringt bestimmt eine gute Abkühlung und ist ganz schnell hergestellt.“
Ablauf
1. Falttechnik
– Der 1. Papierbogen liegt vor Ihrem Gast. Das Papier wird von unten nach oben einmal gefaltet. Die bunte Seite ist innen. Die geschlossene Kante unten noch mal glatt streichen.
– Noch einmal von unten nach oben falten, genau zur Hälfte, und die Kante wieder glatt streichen.
– Ein 3. Mal wird das Papier auf die gleiche Art gefaltet und unten glatt gestrichen.
– Das Papier wird wieder aufgefaltet und dann zur 1. Falzlinie gefaltet.
– Von oben wird es runter zur Mitte gefaltet. Alles gut glatt streichen.
– Dann das Papier wieder auseinanderfalten und ziehharmonikaartig das Papier hin- und herfalten. Die vorher gefalteten Linien dienen der Orientierung.
– Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis das ganze Papier gefaltet ist. Alles gut glatt streichen und zur Seite legen.
– Das 2. Papier wird in der gleichen Art gefaltet wie das 1. Papier.
2. Seitenteile
– Beide Papiere zur Hälfte falten. Wer mag, kann die oberen Enden mit einem Muster versehen. Die Enden z. B. rund schneiden.
– Nun je ein gefaltetes Papierstück in der Mitte zusammenkleben.
-Eine Seite eines gefalteten Papierstücks mit Kleber bestreichen, um beide Stücke aneinanderzukleben. Den Kleber etwas trocknen lassen.
3. Fächergriffe
An die beiden äußeren Seiten der Papierstücke werden die Eisstiele geklebt. Etwas trocknen lassen und vorsichtig den Fächer auffalten. Mit einem Gummiband werden die Griffe verbunden. Schon ist der Fächer bereit für seinen kühlenden Einsatz. Wird er nicht mehr gebraucht, einfach das Gummiband entfernen und zusammenklappen.
Beendigung
Bedanken Sie sich für die kreative Stunde und wünschen Sie Ihrem Gast viel Freude mit dem Fächer.
Tipp
Sollte sich etwas lösen, kann der Fächer einfach wieder geklebt werden.
Alle nicht mehr benötigten Materialien werden beiseitegeräumt.
Diese Materialien benötigen Sie für pro Fächer: