Sommerzeit ist Eiszeit! Erinnern Sie sich mit Ihrem Teilnehmer an die Lieblingseissorte der Kindheit und trainieren nebenbei mit einem Spiel die Auge-Hand-Koordination. Dafür verteilen Sie einige farbige Wassertropfen auf einem Bogen Backpapier. Durch die wasserabweisende Beschichtung des Papiers bleiben die Wassertropfen auf der Oberfläche liegen und lassen sich mit Hilfe eines Zahnstochers verschieben. Gelingt es Ihrem Teilnehmer alle Tropfen einer Farbe in eine Kugel zu transportieren?
Vorbereitung
Bemalen Sie 1-3 Bögen Backpapier mit wasserfesten Stiften (siehe Zusatzmaterial), färben Wasser entsprechend der verwendeten Farben an und besuchen Ihren Teilnehmer.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Heute füllen wir Eistüten mit bunten Eiskugeln“.
Ablauf
- Legen Sie den ausgewählten Bogen Backpapier vor Ihren Teilnehmer hin und laden ihn je nach Variation zu folgender Herausforderung ein:
- Einfach:
Verteilen Sie vor Ort verschieden farbige Wassertropfen mit der Pipette auf einem Bogen Backpapier. Ihr Teilnehmer experimentiert frei mit Zahnstocher und Wassertropfen.
Eiskugeln einfach:
Legen Sie den Bogen vor Ihren Teilnehmer auf den Tisch. Zu sehen sind eine Eiswaffel und drei leere farbige Eiskugeln. Geben Sie (oder motivieren Ihren Teilnehmer dazu) einige Tropfen gefärbtes Wasser (in den vorgegebenen Farben) auf das Backpapier. Motovieren Sie Ihren Teilnehmer mit einem Zahnstocher die einzelnen Tropfen einer Farbe jeweils in die passende Eiskugel zu transportieren.
Eiskugeln farbig:
Legen Sie den Bogen vor Ihren Teilnehmer auf den Tisch. Zu sehen sind eine Eiswaffel und kleine farbige Eiskugeln. Geben Sie (oder motivieren Ihren Teilnehmer dazu) einige Tropfen gefärbtes Wasser (in den vorgegebenen Farben) auf das Backpapier. Motovieren Sie Ihren Teilnehmer mit einem Zahnstocher die einzelnen Tropfen einer Farbe jeweils in die passende Eiskugel zu transportieren.
Eiskugeln Blanco:
Legen Sie den Bogen vor Ihren Teilnehmer auf den Tisch. Zu sehen sind eine Eiswaffel und leere Eiskugeln.
Geben Sie Ihrem Teilnehmer das gefärbte Wasser und eine oder mehrere Pipetten. Ihr Teilnehmer färbt die einzelnen Eiskugeln in den gewünschten Farben ein. Dafür träufelt er jeweils ein oder mehrere Tropfen farbiges Wasser in die verschiedenen Kreise.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Variation der Durchführung
- Teilnehmer mit fortgeschrittener Demenz haben Freude mit farbigen Wassertropfen zu spielen.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Der Teilnehmer konnte die Aufgabe selbständig/mit Unterstützung/nicht lösen.
- Der Teilnehmer wirkte überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Heute fiel es mir leicht/nicht so leicht/schwer dem Teilnehmern offen und zugewandt zu begegnen und mit ihm zu agieren.
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten