Mit diesem besonderen Sommergetränk motivieren Sie Ihre Gäste, ausreichend zu trinken. Eine selbst hergestellte Melonenlimonade fördert die Selbstwirksamkeit und erfreut den Gaumen. Die Limonade ist im Handumdrehen hergestellt, sodass der sommerliche Genuss nicht lange auf sich warten lässt.
Stellen Sie alle Materialien bereit. Teilen Sie die Aufgaben nach den Fähigkeiten Ihrer Gäste ein und unterstützen Sie bei Bedarf. Leiten Sie Ihre Gäste an, sich die Hände zu waschen.
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Wir bereiten eine sommerliche Melonenlimonade zu.“
Ablauf
1. Einstimmung
Fragen Sie Ihre Gäste z. B., ob sie Limonadenrezepte kennen. Erläutern Sie, dass Sie heute eine Melone mitgebracht haben, die zu einem Sommergetränk verarbeitet wird.
2. Verarbeitung
Die Wassermelone wird zuerst in grobe Stücke geschnitten und von der Schale befreit. Die Melonenkerne werden entfernt. Die Melonenstücke werden in einem Mixer glatt püriert. Das Melonenmus wird durch ein engmaschiges Sieb gestrichen und in die Karaffe gefüllt. Die Zitronen werden ausgepresst. Der Zitronensaft wird zusammen mit dem gekühlten Wasser in die Karaffe gefüllt. Nun nur noch bei Bedarf süßen und umrühren.
3. Erfrischung genießen
Füllen Sie die Gläser Ihrer Gäste mit der köstlichen Erfrischung und genießen Sie zusammen die Melonenlimonade.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die Hilfe bei der Zubereitung, loben Sie den Geschmack des Getränks und wünschen Sie noch einen schönen Tag.
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung – gern gemeinsam mit Ihren Gästen – wieder her.
Diese Zutaten und Utensilien benötigen Sie für 4 Gläser Melonenlimonade: