Leicht und schnell herzustellende Sommererfrischungen sind immer sehr beliebt. In einer kleinen Gruppe hergestellt wird das schmackhafte Sommerdessert sofort gemeinsam genossen. Frischer geht es nicht. Besonders im Hochsommer im August tut eine leckere kleine Erfrischung Ihren Gästen gut.
Vorbereitung
Stellen Sie alle Zutaten zurecht. Waschen Sie sich die Hände und bitten Sie Ihre Gäste sich ebenfalls ihre Hände zu waschen und unterstützen Sie dabei bei Bedarf. Verteilen Sie die Aufgaben nach den Fähigkeiten Ihrer Gäste und unterstützen Sie bei Bedarf.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Möchten Sie bei der Herstellung eines leckeren Zitronendesserts helfen?“
Ablauf
- Zitronengenuss
Zuerst werden die Zitronen mit Wasser gereinigt. Die Schalen werden mit einer Reibe fein abgerieben (nur die gelbe Schicht). Dann wird der Saft der Zitronen ausgepresst.
- Quarkgenuss
Die gekühlte Creme double und der Quark werden miteinander verrührt. Dann einfach die abgeriebene Zitronenschale und den Saft dazu geben. Zucker nach Geschmack und den Vanillezucker hinzufügen. Alles miteinander verrühren bis eine gleichmäßige cremige Masse entstanden ist.
- Gemeinsamer Genuss
Die leckere Sommercreme wird auf Dessertschälchen oder kleinen Gläsern verteilt und ggf. mit Minzblättern und Himbeeren verziert. Und schon ist der frische Sommergenuss fertig und kann gemeinsam verspeist werden.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für die Hilfe bei der Zubereitung des erfrischenden Sommerdesserts.
Wichtig
- Beachten Sie die Hygienevorgaben Ihrer Einrichtung
- Beachten Sie die Ernährungsvorgaben, Allergien und Unverträglichkeiten Ihrer Gäste.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her, ggf. helfen Ihnen Ihre Gäste dabei.
Reflexion und Dokumentation
- Hat Ihren Gästen die sommerliche Erfrischung geschmeckt/nicht geschmeckt?
- Hat Ihren Gästen die Zubereitung Freude gemacht?
- Haben Ihre Gäste aktiv oder passiv teilgenommen?