Schenken Sie Ihrem Pflegekunden entspannte Momente beim Vorlesen einer Geschichte. Die Geschichte von "Sindbad dem Seefahrer" ist spannend und interessant zugleich. Sie wird den Zuhörer in eine andere Welt versetzen und ihn den Alltag für ein Weilchen vergessen lassen.
Vorbereitung
Teilen Sie die Geschichte auf und lesen Sie sie in 3 ca. gleich großen Abschnitten vor.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Heute habe ich Ihnen die Geschichte von ‚Sindbad dem Seefahrer‘ mitgebracht. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie.“
Ablauf
- Lesen Sie den ersten Teil der Geschichte vor.
- Machen Sie eine Pause und bieten Sie dem Pflegekunden ein Getränk an.
- Fragen Sie nach, ob dem Pflegekunden die Geschichte gefällt. Wenn ja:
- Lesen Sie den zweiten Teil der Geschichte.
- Machen Sie erneut eine kurze Pause.
- Lesen Sie den dritten Teil der Geschichte.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Vergewissern Sie sich im Verlauf immer wieder, wie es dem Pflegekunden geht und wie er gestimmt ist. Gehen Sie mit Ihrem Lesetempo sowie mit der Länge des Vorlesens darauf ein.
- Lesen Sie die Geschichte laut genug und mit spannender Betonung, sodass der Pflegekunde aufmerksam bleibt und alles gut verstehen kann.
Variation der Durchführung
- Lesen Sie die 3 Teile der Geschichte als 3 nah aufeinanderfolgende Einzelangebote, wie eine Serie, bei Pflegekunden mit sehr begrenzter Aufmerksamkeitsspanne. Geben Sie dann jeweils, bevor Sie weiterlesen, einen kurzen Überblick, was bisher in der Geschichte geschehen ist.
Nachbereitung
Heften Sie die Geschichte "Sindbad der Seefahrer" für einen späteren Einsatz in einen Ordner.
Reflexion und Dokumentation
- Hat dem Pflegekunden das themenbezogene Angebot gefallen?
- Wie war die Stimmung (Mimik / Gestik) des Pflegekunden während des Angebotes?
- War der Zeitrahmen für das Angebot angemessen?