Schenken Sie einem Gast eine besondere Zuwendung und bieten Sie ihm an, ein Sternmandala auszumalen. Das entspannte Ausmalen baut Stress ab und bietet zusätzlich eine lockere Gelegenheit zur Gesprächsanregung, um über die Sternstunden Ihres Gastes zu sprechen.
Vorbereitung
Erfragen Sie im Vorfeld und beobachten Sie, mit welchen Kreativmaterialien Ihr Gast gern zeichnet. Halten Sie diese zum Angebot bereit. Legen Sie alle benötigten Materialien zurecht. Je nach Materialeinsatz werden eine Schutzdecke für den Tisch und ein Malerkittel für Ihren Gast benötigt.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast und führen Sie das Angebot ein: „Heute können Sie sich entspannen und ein Mandala ausmalen.“
Ablauf
- Zeigen Sie das ausgedruckte Mandala und die Materialien, die Sie ausgesucht haben. Lassen Sie Ihren Gast diese erkunden. Helfen Sie Ihrem Gast ggf., einen Malerkittel anzuziehen. Erläutern Sie, dass Ausmalen eines Mandalas für Entspannung sorgt und daher auch für Erwachsene eine sinnvolle Beschäftigung ist.
- Zur Gesprächsanregung können Sie Ihren Gast fragen, welche schönen Sternmomente ihn zufrieden machen. Dies kann z. B. ein Spaziergang, die Tasse Kaffee am Morgen oder das Hören der Lieblingsmusik sein. Dann regen Sie an, dass er während des Ausmalens weitere Sternmomente erinnern kann. Geben Sie Zeit, damit Ihr Gast nun das Mandala ausmalen kann.
- Bei einem Heißgetränk und Gebäck loben Sie ehrlich das entspannte Malen. Sprechen mit Ihrem Gast über seine Sternmomente. Vielleicht möchte Ihr Gast das Bild mit nach Hause nehmen.
Dieses Gedicht können Sie zur Gesprächsanregung einsetzen:
Freunde sind wie Sterne,
sie leuchten uns in der Dunkelheit
und wärmen uns den Tag.
Monika Minder
Beendigung
Bedanken Sie sich noch einmal für die schöne Zeit und wünschen noch einen entspannten Tag, der viele Sternmomente bereithält.
Wichtig
- Beim Ausmalen eines Mandalas geht es um den Moment der Entspannung und nicht um das Ergebnis. Korrigieren Sie daher Ihren Gast nicht, wenn er über die Linie zeichnen sollte.
Variation der Durchführung
- Fühlt Ihr Gast sich beim Malen zu sehr beobachtet, drucken Sie sich auch ein Mandala aus und arbeiten parallel daran. So wird es ein gemeinsames Tun und Sie können dennoch beobachten, ob es Ihrem Gast gut geht.
- Vielleicht möchte Ihr Gast sein Bild mit Ihnen gemeinsam ausmalen.
- Ihr Gast zeichnet ein Sternmotiv frei auf das Blatt. Wenn er möchte, kann er seine Sternmomente darunterschreiben.
Nachbereitung
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- War Ihr Gast beim Ausmalen entspannt / nicht entspannt?
- Hatte er Freude / keine Freude am Ausmalen des Mandalas?
- Konnte Ihr Gast die Materialien gut / nicht gut nutzen?
- Haben Sie biografische Informationen erhalten, die Sie für weitere Angebote nutzen können? Wenn ja, notieren Sie diese.