Mit diesem Tulpenbild locken Sie und Ihre Gäste den Frühling herbei. Mit Gabeln und etwas Farbe entsteht im Nu ein frühlingshafter Hingucker für Ihre Tagespflege. Das fördert die Kreativität Ihrer Gäste und das gemeinsame Tun stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Decken Sie den Tisch mit der Schutzdecke ab und stellen Sie alle Materialien bereit.
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Wer von Ihnen möchte heute mit einer Gabel malen?“
Ablauf
1. Einstimmung
Erläutern Sie, dass normalerweise mit einer Gabel gegessen wird. Aber heute wird damit ein farbenfrohes Frühlingsbild gemalt. Dies sorgt bei Ihren Gästen sicherlich für einen „Wow-Effekt“.
2. Frühlingsfarben
Geben Sie von jeder gewünschten Farbe einen Farbkleks auf den Pappteller. Jeder Gast erhält eine Gabel und kann sich, ggf. mit Ihrer Hilfe, eine Farbe für seine Tulpen aussuchen. Helfen Sie ggf. beim Anziehen der Malkittel.
3. Tulpendruck
Die Gabel wird in die Farbe getunkt und vorsichtig auf dem Blatt Papier abgerollt. Die Bewegung ist anfänglich vielleicht etwas ungewohnt. Aber mit Ihrer Unterstützung werden Ihre Gäste es schnell und leicht umsetzen können. So werden nach und nach die Tulpenblüten auf das Blatt Papier gebracht.
4. Stängel
Mit der grünen Acrylfarbe können Ihre Gäste nun Blütenstängel unter die Blüten zeichnen. Im Nu entsteht so eine wunderbares Frühlingskunstwerk.
5. Kunstbetrachtung
Das entstandene Tulpenbild wird betrachtet und wertgeschätzt. Loben Sie Ihre Gäste aufrichtig für das Gemeinschaftskunstwerk. Überlegen Sie gemeinsam, wo das Bild aufgehängt oder hingestellt werden kann. Ist ein Wechselrahmen vorhanden, wird das Bild eingerahmt.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für das frühlingshafte Gemeinschaftsbild.
Diesen Vers können Sie zur Gesprächsanregung einsetzen.
Lob des Frühlings
Saatengrün, Veilchenduft,
Lerchenwirbel, Amselschlag,
Sonnenregen, linde Luft!
Wenn ich solche Worte singe,
braucht es dann noch großer Dinge,
Dich zu preisen, Frühlingstag?
Ludwig Uhland
Waschen Sie die Pinsel aus und säubern Sie die Gabeln. Verschließen Sie die Acrylfarben gut, damit sie nicht austrocknen. Räumen Sie die nicht mehr benötigten Materialien weg.
Diese Materialien benötigen Sie: