Juni ist Reisezeit. Unternehmen Sie mit einem Gast eine anregende Erinnerungsreise. Sich an schöne vergangene Urlaube mit Sonne, Strand und Freude zu erinnern bringt Freude und Erholung. Mithilfe von Urlaubsgegenständen und Musik kann Ihr Gast in einem Einzelangebot mit allen Sinnen seine liebsten Urlaubserinnerungen wieder aufleben lassen.
Vorbereitung
Bestenfalls befragen Sie Ihren Gast nach seinen Urlaubsgewohnheiten und stellen dementsprechend Materialien zur Verfügung.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie Ihren Gast mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „An was erinnern Sie diese Gegenstände?“
Ablauf
- Erläutern Sie, dass Sie – gemeinsam mit Ihrem Gast – in Urlaubserinnerungen schwelgen wollen. Zeigen Sie die mitgebrachten Materialien.
- Geben Sie Ihrem Gast Zeit, die Materialien zu erkunden. Stellen Sie Fragen, um die Erinnerungen hervorzulocken, z. B. „Die Sonnencreme riecht nach Urlaub. Mögen Sie den Duft der Creme?“ „Was ist Ihr Lieblingsurlaubsland?“ „Waren Sie auch schon mal in Italien?“ „Was gefällt Ihnen am Strand am meisten, das Sonnenbaden oder das Bad im Meer?“ Spielen Sie ein Musikvideo ab und fragen Sie: „Erinnert Sie die Musik an Ihre Urlaube?“ Probieren Sie gemeinsam die Gegenstände aus: Sie können z. B. Ihrem Gast den Wasserball zuwerfen, oder Ihr Gast kann sich Sonnenhut und Brille aufsetzen. Geben Sie ausreichend Zeit für das Teilen von Anekdoten und Erinnerungen.
- Mit einem Getränk und einem Snack feiern Sie mit Ihrem Gast den gelungenen Erinnerungsaustausch.
Beendigung
Bedanken Sie sich für die gemeinsame Erinnerungsfahrt in den Urlaub und wünschen Sie Ihrem Gast noch einen heiteren Tag.
Tipp: Stellen Sie – ggf. mithilfe der Angehörigen – für jeden Gast eine Kiste mit persönlichen Urlaubsgegenständen bereit. Hier können z. B. Fotos, Postkarten, eine Liste mit Lieblingseissorten und Musik, Steine aus dem Urlaub oder Mitbringsel hinein. Beschriften Sie die Kiste mit Namen. So haben Sie immer wieder die Möglichkeit, individuelle Kurzaktivierungen zum Thema „Urlaub“ anzubieten.
Wichtig
- Die Erinnerung an vergangene Urlaube kann auch aufwühlende Gefühle auslösen. Trösten und begleiten Sie Ihren Gast, wie gewohnt, einfühlsam.
- Passen Sie die Anzahl der Materialien an die Konzentrationsfähigkeit Ihres Gastes an.
Variation der Durchführung
- Ist Ihr Gast z. B. lieber in die Berge gefahren, können typische Gegenstände gezeigt werden, z. B. Wanderschuhe, Fernglas, Trinkflasche, Wanderabzeichen.
Nachbereitung
Reinigen und desinfizieren Sie die Gegenstände gem. Ihren Hygienevorgaben und räumen Sie diese weg.
Reflexion und Dokumentation
- Hatte Ihr Gast Freude/keine Freude an den Urlaubserinnerungen?
- Haben Sie biografische Informationen für weitere Angebote erhalten? Wenn ja, dokumentieren Sie diese.
- Waren die Gegenstände geeignet, um angenehme Urlaubserinnerungen hervorzulocken?