Bereiten Sie eine weihnachtliche Entdeckungstour für Ihre Teilnehmer vor. Dafür legen Sie ein Bild mit verschiedenen Weihnachtsbildern unter eine Glasschüssel, befüllen diese mit gefärbtem Wasser und es kann losgehen: Ihre Teilnehmer suchen mithilfe eines Glases die versteckten Bilder in der farbigen Flüssigkeit.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial aus und laminieren es ein. Schneiden Sie die einzelnen Suchkarten auseinander.
Füllen Sie eine eckige Glasschüssel mit Wasser und färben diese mit Lebensmittelfarbe in der gewünschten Farbe ein. Legen Sie das Suchbild auf ein Tablett und stellen die mit farbigem Wasser gefüllte Schüssel auf das Bild, so dass dieses nicht mehr zu sehen ist.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Ich lade Sie zu einer kleinen Entdeckungstour ein.“.
Ablauf
- Stellen Sie das Tablett mit den vorbereiteten Materialien vor Ihren Teilnehmer auf einen Tisch.
- Haben Sie die Neugierde Ihres Gegenübers wecken können? Vielleicht beginnt er schon zu rätseln, was es mit dieser Schüssel auf sich hat.
- Zeigen Sie Ihrem Teilnehmer das Glas, welches als Lupe gebraucht werden kann und demonstrieren ihm das Vorgehen:
- Das Glas wird aufrecht mit dem Boden nach unten in das Wasser getaucht, bis es den Boden berührt. Durch Verschieben des Glases können Ihre Teilnehmer nun die verschiedenen Bilder entdecken.
- Geben Sie Ihrem Teilnehmer Zeit die einzelnen Bilder frei zu entdecken.
- Alternativ zeigen Sie ihm jeweils eine Suchkarte und motivieren ihn dieses Bild mit der Lupe zu finden.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Variation der Durchführung
- Wählen Sie ein Bild aus einer (Lieblings) Zeitschrift aus. Auch die berühmten Wimmelbilder eignen sich besonders gut für Ihre orientierten Teilnehmer
Nachbereitung
Heften Sie das Zusatzmaterial in Ihren Unterlagen ab.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Der Teilnehmer konnte die selbständig/mit Unterstützung/nicht
- Der Teilnehmer wirkte überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten