Unterstützen Sie Ihren Pflegekunden bei der Zubereitung eines Smoothies. Besonders in der dunklen und kalten Jahreszeit ist eine gute Versorgung mit Vitaminen sehr wichtig. Auch fördern Sie eine sinnvolle hauswirtschaftliche Tätigkeit. Ihr Pflegekunde beteiligt sich aktiv an der Gestaltung seines Alltags.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Smoothie“ aus. Besorgen Sie die Zutaten und Materialien. Mit Ihrem Pflegekunden haben Sie Ort und Zeit für das Angebot abgesprochen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Guten Tag, heute möchte ich aus diesem Obst gemeinsam mit Ihnen ein Mixgetränk, einen sog. Smoothie, zubereiten.“
Ablauf
- Zeigen Sie Ihrem Pflegekunden die mitgebrachten Zutaten und Materialien. Stellen Sie ihm das Rezept aus dem Zusatzmaterial „Smoothie“ vor.
- Verfahren Sie nach der Anleitung aus dem Zusatzmaterial „Smoothie“. Lassen Sie Ihren Pflegekunden so viele Arbeitsschritte wie möglich selbst verrichten. Er kann z. B. das Obst schälen und zerkleinern.
- Probieren Sie gemeinsam mit Ihrem Pflegekunden das fertige Getränk und schmecken Sie es ggf., wie in der Anleitung beschrieben, ab.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Beachten Sie etwaige Unverträglichkeiten Ihres Pflegekunden in Bezug auf Nahrungsmittel.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Pflegekunde sich während des Angebotes nicht verletzt, z. B. mit dem Messer.
Variation der Durchführung
- Lassen Sie Ihre Pflegekunden häufiger aus übrig gebliebenem Obst Mixgetränke herstellen. Hier eignen sich z. B. Bananen in Kombination mit Milch gut für einen Milchshake.
- Stellen Sie mit Ihrem Pflegekunden ein Mixgetränk aus seinem Lieblingsobst her.
Nachbereitung
Räumen Sie die Küche wieder auf. Hierbei kann Ihr Pflegekunde Sie unterstützen. Bewahren Sie den Smoothie im Kühlschrank auf, falls er erst später getrunken werden soll. Dokumentieren Sie das Angebot.
Reflexion und Dokumentation
- Konnte Ihr Pflegekunde das Angebot nach Ihrer Anleitung umsetzen?
- Hat Ihrem Pflegekunden das Angebot gefallen?