Mit Hilfe eines Ventilators und einigen Servietten sorgen Sie nicht nur für Kurzweil und Gute Laune, sondern fördern spielerisch die Koordinationsfähigkeit Ihres Teilnehmers. Gelingt es ihm die in der Luft schwebenden Servietten zu fangen?
Vorbereitung
Lösen Sie evtl. die einzelnen Schichten der Papierservietten, so dass diese schön leicht sind und gut von der Luft des Ventilators getragen werden können
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Heute habe ich Ihnen ein lustiges Fangspiel vorbereitet.“.
Ablauf
- Bauen Sie den Ventilator ca. 1-2 m vor Ihrem Teilnehmer auf. Sicherlich ist dieser ganz erstaunt, dass Sie im Winter mit einem Ventilator um die Ecke kommen.
- Laden Sie Ihren Teilnehmer zu folgendem Spiel ein:
- Stellen Sie den Ventilator an und halten ein Stück Papierserviette direkt davor.
- Lassen Sie die Serviette los, so dass diese in die Richtung Ihres Teilnehmers schwebt.
- Gelingt es Ihrem Teilnehmer die schwebende Papierserviette aufzufangen?
- Sicherlich hat Ihr Teilnehmer auch Freude daran, die Positionen zwischenzeitlich zu wechseln.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Achten Sie darauf, dass Ihr Teilnehmer keinen Zug bekommt und stellen sicher, dass der Ventilator Wind angenehm für ihn ist.
Variation der Durchführung
- Pusten Sie die Serviette mit einem Föhn, oder auch mit dem Mund in die Richtung Ihres Teilnehmers
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat überwiegend aktiv/passiv/abwehrend an dem Angebot teilgenommen
- Der Teilnehmer konnte die Servietten selbständig/mit Unterstützung/nicht fangen.
- Der Teilnehmer wirkte überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten